Diese Seite verwendet Tracking-Technologien und Werbung von Dritten. Durch Zustimmung akzeptierst Du die Datenschutzbestimmungen. Dort besteht die Möglichkeit zum Widerruf.
Battlefield 3 ist am 26.10.2011 erschienen und ist kein PC-exklusiver Titel, sondern wird als Cross-Platform-Spiel entwickelt. Der PC-Version will man selbst für DICE-Verhältnisse aber viel Aufmerksamkeit schenken. Battlefield 3 nutzt die Frostbite 2.0-Engine mit DX10/DX11. Deren Deferred Renderer vereint unter anderem HDR, Dynamic Radiosity sowie Particle Lighting und soll erneut eine zerstörbare Umgebung ermöglichen. Für die PC-Version muss mindestens eine DirectX-10-Karte im Rechner stecken - denn DirectX 9 wird nicht unterstützt
Für weitere Details zum Spiel, klicke bitte auf das Icon oder den Button. Dort kannst du das Spiel auf Wunsch in deine Spieleliste aufnehmen.
Hehe... Und MW3 ist ein 1a Abklatsch von BF vom "neuen" Spielprinzip her, da kannste sagen was Du willst... Ach ja, MW3 keine Dedis oder wie war das noch?
Battlefield 3 Entwicklerstudio DICE hat angekündigt, dass sowohl der Einzel- als auch der Mehrspielermodus von BF 3 auf der E3 vorgestellt werden. Man darf sich wohl auf geballte Action in Deutschland, England und Frankreich freuen.
DICE hat auf der Spielemesse E3 in Los Angeles den kommenden Ego-Shooter "Battlefield 3" gezeigt, der in diesem Herbst mit "Modern Warfare 3" konkurrieren wird. Ein über acht Minuten langes Video zeigt eine Mission aus der Singleplayer-Kampagne.
Vor dem Release von Battlefield 3 im Oktober 2011 wird es eine Open Beta für die PC- und Konsolen-Versionen des Shooters geben. Start-Termin: Irgendwann im September.
Die in Battlefield 3 enthaltenen Kampf-Jets werden laut Electronic Arts lediglich im Eroberungsmodus (Conquest) und der Kampagne spielbar sein. Grund dafür ist die Größe der Multiplayer-Karten.
"Ich habe keine konkrete Zahl, da das Spiel noch nicht fertig ist. [...] Für mich können es sechs, sieben, acht oder bis zu zehn Stunden sein. […] Das wichtigste für mich ist, dass das Spiel eine Erfahrung für die Kunden mitbringt, mit der wir glücklich sein können. […]. Das entscheidet, wie ‚lange das Spiel dauert".
Der US-Showmaster Jimmy Fallon hatte die ganze Woche über namhafte Entwickler bei sich in der Sendung, die ihre Spiele vorstellten. Zu Gast waren unter anderem die Call of Duty: Modern Warfare 3- Macher sowie Cliff Bleszinski, der Gears of War 3 vorstellte. Heute Abend sind die Verantwortlichen von Battlefield 3 in der Show, die die PS3-Version des Ego-Shooters zeigen werden.
Egal was ist, lang oder kurzer Singleplayer - das Spiel ist wie immer bei Battlefield ein MUST HAVE!
BFBC2 war schon brachial, aber das da ist noch ein Ticken geiler sch*** auf Call of Duty, wo du Granaten direkt an Kopf werfen musst und die Wahrscheinlichkeit das es weh tut gleich null ist ;-)
Battlefield 3, DICEs neuer Top-Shooter, wird im Multiplayer-Modus vier verschiedene Klassen zur Auswahl bieten, die sich gegenseitig ergänzen sollen, berichtet das Magazin PSM3 in der aktuellen Ausgabe.
Die DICE-Entwickler setzen sich nicht das Ziel, Modern Warfare 3 zu attackieren, sondern konzentrieren sich auf ihr eigenes Spiel, Battlefield 3. Das verkündet jedenfalls Robert Bach, Excecutive-Producer bei DICE. Es scheint etwas ruhiger zu werden zwischen den beiden Konkurrenten. Die Frage ist allerdings, wie lange dieser Frieden hält. (Pit Trautner, 04.07.2011)
Der Shooter von DICE wird über unterschiedliche Animationen im Single-und Multiplayer verfügen. Da die beiden Spielmodi über verschiedene Anforderungen verfügen, passt der Entwickler das Spiel an die jeweilige Variante an. Beide Modi sollen eine optimale Spielerfahrung bieten, deshalb werden Veränderungen gemacht. (Pit Trautner, 05.07.2011)
Mit einem Augenzwinkern beschäftigt sich ein Youtube-Video mit dem Konkurrenzkampf zwischen Electronic Arts und Activision. In dem Film sprengen die Battlefield-3-Soldaten das Gebäude des Rivalen einfach in die Luft. Außerdem zeigt das Photoshop-Werk einer DICE-Mitarbeiterin, warum sich der T-Rex blendend in Battlefield 3 einfinden würde. (Pit Trautner, 06.07.2011)
Es wird keine Mod-Tools für Battlefield 3 geben. In einem Interview verkündet das Patrick Söderlund. Grund dafür sei die komplexe Frostbite-2-Engine, die zu umfangreich für die meisten Modder ausfallen soll. Allerdings wird diese Aussage eher als Motivations-Schub für die meisten User dienen, als diese abzuschrecken. (Pit Trautner, 07.07.2011)
Zum zweiten Geburtstag von Battlefield Heroes spendieren die Entwickler dem Multiplayer-Shooter unter anderem die altbekannte Spielkarte Wake Island, die aufgrund ihrer Beliebtheit schon in mehreren Battlefield-Teilen Verwendung fand. Zusätzlich gibt es bis zum 07. Juli noch eine Reihe an In-Game-Extras für Spieler. (Norman Wittkopf, 07.07.2011)
Mit der Frostbite Engine 2 in Battlefield 3 kommt auch Destruction 3.0 zum Einsatz. In den Vorgängern sorgte die Middleware für zerstörbare Gebäude in mittlerem Maße, mit dem Update hoffte man nun Ganze Wohnblocks in Schutt und Asche verwandeln zu können. Doch daraus wird nichts. (Andreas Link, 07.07.2011)
2010 bescherte der Spieler-Community nur wenige hochkarätige Titel, 2011 aber wird sehr wahrscheinlich besser: PC Games Hardware zeigte Ihnen wichtige Spiele, die Sie 2011 unbedingt auf Ihrer Liste haben sollten, und fragtw in einem Quickpoll: Welche Spiele werden Sie kaufen? Battlefield 3, Modern Warfare 3 oder Duke Nukem Forever? Die Mai-Umfrage ist nun beendet. (PCGH, 07.07.2011)
Die Spielbalance im Multiplayer-Modus von Battlefield 3 ist entscheidend. Falls dort eine unausgewogene Klasse existiert, zerstört das den gesamten Spiefluss. Die Scharfschützen genießen dabei eine ganz besondere Aufmerksamkeit seitens der Entwickler. DICE-Community-Manager Daniel Matros erklärt deshalb in einem Podcast, welche Modifikation an dieser Klasse vorgenommen wurde. (Pit Trautner, 07.07.2011)
Battlefield 3 wird sich hinsichtlich der Klassen ordentlich von Battlefield: Bad Company 2 unterscheiden. Eine echte Medic-Klasse wird es beispielsweise nicht mehr geben. Für diese Aufgaben ist jetzt das Frontschwein, die Assault-Klasse, verantwortlich.
Der Battlefield-Blog berichtet über zwei neue Fähigkeiten im Kampf gegen andere Spieler. Der Zweibein (Bipod) ist eine Erweiterung für Maschinengewehre. Mit "Suppressive Fire" zu Deutsch Unterdrückungsfeuer können Sie Gegner leichter in Schach halten und erhalten bei Erfolg zudem Erfahrungspunkte. (Clemens Gäfgen, 09.07.2011)
Battlefield 3 wird die Klassen-Aufteilung verändern. Bad-Company-2-Veteranen müssen sich von dem Medic verabschieden, die Assault-Klasse übernimmt seine Aufgaben. Neu hingegen ist der Supporter, der den gegnerischen Soldaten mit Dauerfeuer Druck machen soll. Alle Informationen zu den Klassen in Battlefield 3 erhalten Sie in unserem Artikel. (Pit Trautner, 11.07.2011)
Fans von Battlefield 3 haben nun zwei Möglichkeiten um auf die Webseite ihres Lieblingsspieles zu kommen. Sie können die Domain direkt ansurfen, oder ModernWarfare3.com eingeben. Dann werden Sie nämlich ebenfalls auf die Seite des DICE-Shooters umgeleitet. Der anonyme Besitzer der Seite hat sich einen kuriosen Scherz erlaubt. (Pit Trautner, 12.07.2011)
Seite von 18
Klicke [hier] um zur letzten Seite zu kehren und einen neuen Beitrag zu verfassen