Diese Seite verwendet Tracking-Technologien und Werbung von Dritten. Durch Zustimmung akzeptierst Du die Datenschutzbestimmungen. Dort besteht die Möglichkeit zum Widerruf.
Moin, hat noch jemand hier aus der Community Probleme seit ca. 2 Tagen, als das letzte Update für BO2 raus kam?
Also nen miesen Ping, Fehlermeldungen wenn ne Map starten sollte (Lobby disconnects) oder auch spontane disconnects im Spiel selber?
Hatte ja schon meine Internetverbindung in Verdacht, allerdings mehren sich die Diskussionen in der Steam Community zu dem Thema... scheinen viele Leute das Problem seit der neuen Version zu haben.
Da ich das Spiel selbst nicht habe, hier ein paar Anregungen, die villt das Problem fixt.
- Laufen Iwelche Anti-Spy-Viren Programme im Hintergrund (Avira ist ein allgemeiner Übeltäter, sowie Xfire oder so)
- Villt die Prio im Taskmanager erhöhen
- Router richtig konfiguriert (Paket größen - Mittelwert zwischen klein und groß - optimal)
- Thema Ping (Config die Maxpackets etc anpassen ?)
- Villt mal Grafik runterschrauben.. villt kackt der Rechner auch ab, anstatt die Verbindung.
- Mal im Changelog von dem Patch schauen, ob Sie Änderungen an der Verbindung (Lobby etc.) durchgeführt haben.
Ist definitiv die Verbindung. Ist erst seit dem letzten BO2-Patch und auch nur bei BO2. An der Grafik liegt's nicht (aktuelle Treiber und 660er Nvidia Karte. Rechner Soft- und Hardware kann ich ausschließen, da sich nichts vor oder nach dem Update verändert hatte. Hab aber in dem Zuge jetzt mein System noch mal neu aufgesetzt, war immer zu faul aber jetzt überfällig. Montag mal gucken ob ne Neuinstallation von Steam hilfreich war...
Du Spielst doch nicht etwa BO2 auf dem PC - BO2 spielt man auf einer Konsole da hat man keine Sorgen
ne Sorry - keine Ahnung - hab das Spiel selbst nicht...
Und ne miesere Grafik, schlechtere Kontrolle (nix ist so präzise wie ne Maus ), bei BF3 zum Beispiel kleinere Karten, dadurch weniger Spieler...
Jaja, komm. Im Grunde wissen diejenigen, die es in puncto Ego-Shooter mit den Systemen besser wissen ( also wir ) doch im Grunde Bescheid... Ist ein alter Hut, dass ein Controller Maus + Tastatur (ganz zu schweigen von der Qualität der Hardware) nicht ersetzen kann. Wer was anderes behauptet, kann einfach nicht mit PCs umgehen.
Werde im übrigen heute Abend mal schauen was sich machen lässt, hab's bis jetzt noch nicht gestartet. Wunder erwarte ich trotz allem nicht, die Steamforen sprudeln über vor Beschwerden zum Thema BO2 nach dem Patch. (nach wie vor)
Also mitlerweile bekommen die das einfach nicht mehr gebacken das Spiel ordentlich zu programmieren.... BO2 ist durch die ganzen Updates einfach nur noch zum verschrotten verurteilt...
Ich bin ohnehin gegen die ganzen Black Ops / Call of Duty Spiele. Grafiktechnisch stehen die schon seit Jahren auf nem ähnlichen Stand und wirkliche Revolutionen werden auch nicht präsentiert. Stattdessen versucht man nur mit der selben Engine ein neues Spiel zu kreiren, dass möglichst viele Spieler wieder kaufen. Das verrückte ist: Es funktioniert.
Ich hingegen achte schon ein wenig auf Neuerungen. Umgebungen sollten zerstörbar sein (!!) und vor allem sollte man sich auch Zeit lassen ein entsprechendes Spiel zu erschaffen. Keiner möchte jedes Jahr eine Fortsetzung bei der einfach nur ein wenig die Story und Maps abgeändert werden.
Ich bin ohnehin gegen die ganzen Black Ops / Call of Duty Spiele. Grafiktechnisch stehen die schon seit Jahren auf nem ähnlichen Stand und wirkliche Revolutionen werden auch nicht präsentiert. Stattdessen versucht man nur mit der selben Engine ein neues Spiel zu kreiren, dass möglichst viele Spieler wieder kaufen. Das verrückte ist: Es funktioniert.
Das funktioniert aber nicht nur bei Spielen aus dem Hause Activision. EA macht's auch nicht besser. Siehe MoH. Und wenn ich lese, was nach der Schlappe von MoH passiert (Serie eingestellt, Battlefield soll ein direkter CoD-Konkurrent werden), dann ist es nur eine Frage der Zeit bis auch eine Battlefield-Serie keine bis geringe Neuerungen zu bieten hat.
Und sooo pralle soll die Frostbite in BF3 ja auch nicht zugeschlagen haben wie viele BF-Spieler bemängeln.
Da wäre auf dem PC angeblich noch viel mehr drin gewesen.
Im Grunde spielt heute doch nur noch die Vermarktung im Vorfeld eine Rolle. Die Spiele sind alles nur noch dünnhäutige Ballons die mit heißer Luft gefüllt sind. Man bezahlt sich dumm und dämlich, teilweise doppelt für irgendwelche super extra Premiumpakete, Season-Pässe oder sonstigen DLC-Kram und haut seine Kohle für einen unverhältnismäßig hohen Preis raus.
Da kann ich auch lachend mit dem Gesicht voran in ne Kreissäge springen, das hat den selben Effekt. So lange jeder Spieler Marken- und Spieletitel-unabhängig weiterhin überteuerte Produkte konsumiert und Titel links liegen lässt, die wirklich extrem auf die Plattform PC setzen und dem Konsolen-Port-Wahnsinn der großen Publisher frönt, braucht sich wirklich niemand über den Trend der heutigen Zeit beschweren.
Ohne jemals einen anderen Titel als BFBC2 der Reihe gespielt zu haben behaupte ich, dass seit EA die Markenrechte an der Marke Battlefield übernommen hat die Serie den Bach runter geht. Und warum? Wohl aus dem selben Grund wie andere prominente Marken die unter der Fuchtel von EA stehen. Stichwort Command & Conquer.
Und bei Dead Space 3 weiß ich auch nicht, inwieweit bei dem Statement des Entwicklers ein Interesse des Publishers durchscheint, Stichwort einfache Konsolenversion-Portierung für PC:
Zitat:
Dead Space 3 Executive Producer Steve Papoutsis versuchte nun, die Wogen zu glätten und versicherte, dass man die PC-Version nicht vernachlässigen würde. “Es verwirrt mich, dass diese Frage überhaupt aufkommt. Der PC ist eine ganz andere Plattform. Und als Entwickler möchte man sicherstellen, dass eine möglichst gleiche Erfahrung wie auf anderen Plattformen geliefert wird”, so Papoutsis.
Ist doch toll, wenn man als Publisher so die Kosten für ein Spiel dämpfen kann.
EA ist da mit keinem Spiel aus dem Shooter - Genre in jeglicher Hinsicht besser als Activision.
Es geht schon lange nicht mehr darum, die Community langfristig mit einem Spiel zufrieden zu stellen und zu begeistern, wenn man bedenkt, dass je nach Fall alle 1-2 Jahre ein neues Spiel aus gleich welcher Serie mit einem riesigen Trara und wenig Substanz veröffentlicht wird.
Langfristiger Spielspaß steht im Gegensatz zur Gewinnspanne.
Aber das Thema gleitet schon wieder zu sehr ab, das ganze könnte einen eigenen Thread füllen...
Also wenn die das mit den Updates nicht auf die Reihe kriegen, und das immer schlimmer wird, werde ich demnächst alles von meinem Rechner schmeißen. Ne neue Externe Festplatte besorgen und dann BF3 bei mir drauf Installieren...
Tja, ich bin auch mal gespannt. Angeblich ist heute der Patch veröffentlicht worden, der den Fehler ausbessern soll. Glaubt man aber den Diskussionen der Steam Community, schafft der Patch nur Verbesserung, behebt das Problem aber nicht. Also so "gut" wie am Anfang fällt wohl aus.
Und wenn ich lese, was nach der Schlappe von MoH passiert (Serie eingestellt, Battlefield soll ein direkter CoD-Konkurrent werden), dann ist es nur eine Frage der Zeit bis auch eine Battlefield-Serie keine bis geringe Neuerungen zu bieten hat.
Ich kann nix zur MOH Serie sagen. Fakt ist: BF war schon immer der direkte Konkurrent zu COD. Das aber BF eingestellt wird, halte ich für ganz arg unwahrscheinlich, bei den Verkaufszahlen. Mit dem letzten MOH Release haben sie sich scheinbar nur auf den reinen Port der Konsole verlassen und das ging gewaltig in die Hose. BF3 hingegen wurde für den PC entwickelt - was nach meiner Meinung auch der einzig richtige Weg ist. Die Konsolen können einfach mit aktueller Hardware nicht mithalten - noch dazu bietet der PC aufgrund zahlreicher neuer Engines etc. weitaus mehr Möglichkeiten.
Zitat:
Und sooo pralle soll die Frostbite in BF3 ja auch nicht zugeschlagen haben wie viele BF-Spieler bemängeln.
Was mich stört, ist das nicht alle Gebäude komplett zerstörbar sind, wie in BF BC2. Aber das ist auch irgendwie sinnvoll. Sonst wäre die Karte viel zu offen und die Objektives zu leicht zu zerstören. Man muss dem Spieler bestimmte Grenzen setzen. Dennoch hoffe ich, dass der nächste Teil wieder etwas mehr Zerstörung bietet. Nichts desto trotz ist BF3 im Vergleich zu COD um WELTEN voraus. Die Zerstörung der Gebäude ist mit der Frostbite 3 Enginge weitaus präziser und genauer als jemals in einem der BF Teile zuvor. Die Mauerstücke sind kleiner, fallen herunter und töten Gegner etc. - das ganze Spiel wird dadurch viel realistischer. Bei COD versteckst Du Dich hinter nem Zaun und bist sicher vor nem Panzerschuss. In BF3 ist das komplett unmöglich. Die Umgebung ist zerstörbar und Dich zerruppt es schneller als Dir lieb ist, wenn Du Dir keine geeignete Deckung suchst.
Zitat:
Man bezahlt sich dumm und dämlich, teilweise doppelt für irgendwelche super extra Premiumpakete, Season-Pässe oder sonstigen DLC-Kram und haut seine Kohle für einen unverhältnismäßig hohen Preis raus.
Halt mal. Niemand zwingt Dich, DLC's etc zu kaufen. BF3 hab ich damals für knapp 45€ gekauft. Dann ca. nen halbes Jahr gespielt bis der erste DLC erschien. Der war durch das vorbestellen schon mit drin. Danach kamen 4 weitere DLC's (einer davon erscheint erst nächsten Monat). Alle zusammen kosten noch einmal 50€ - wenn man clever ist auch nur knapp 30€ . Ich weiß nicht, was daran doppelt bezahlen ist? Ich habe ein geniales Spiel für 45€ gekauft. Danach erhalte ich Erweiterungen mit neuen Spielmodien, zahlreichen neuen Waffen, neuen Karten, neuen Fahrzeugen , neue Szenarien etc. Wahlweise (!) kann ich diese dazukaufen für 15€ jeweils. Oder ich bezahle noch einmal ca. 30-50€ (je nach Cleverness ;)) um ALLE DLC's direkt zu haben. Fertig aus. Nix mit irgendwelchen Season Passes oder sonstigen Mist. Kaufen - spielen - fertig. Klar könnte man das auch kostenlos anbieten, aber nach meiner Meinung bietet BF3 für den Standardpreis ohnehin schon nen SUPER Spieleerlebnis - auch ohne die DLC's. Die spiele ich bis lang ohnehin nur recht selten. Ich beschränke mich noch immer großteils auf das Grundspiel. Was ist daran Abzocke, wenn eine Firma für so dermaßen viel neuen Content noch ein paar Euro haben will? Bezahlen musst Du ja nicht. BF3 ist auch ohne Erweiterungen ein super Spiel und absolut jeden Cent wert.
Das alles ändert aber nichts daran, dass bei der COD Serie seit Jahren nichts passiert ist. Die Grafik bleibt nahezu gleich, die Engine ist noch immer die selbe wie vor zig Jahren. Alles was gemacht wird, ist ein neues (filmreifes) Singleplayer Erlebnis mit gescripteten Events, dazu neue Multiplayerkarten und fertig. Das ist es aber auch schon. Bei BF gibt es seit Jahren richtige Innovationen (neue Frostbite Engine die bessere Lichteffekte, bessere und präzisere Zerstörung etc. pp. bietet. Dazu schickere Grafik, größere Karten, Neuumsetzung von sehr beliebten Karten auf die neue Engine etc. Da passiert was. Da ist immer wieder ein Wandel. COD hingegen ist wirklich immer nur der selbe Brei. Der MP ist nahezu der gleiche wie vor 2 Jahren schon, die Engine ebenfalls, weiterhin keine Zerstörung (für mich DER Minuspunkt schlechthin), keine mietbaren Server etc.
Das kann es ja wohl absolut nicht sein. Und ja, ich gebe Dir Recht. Die Politik von COD finde ich Abzocke - bei Battlefield hingegen nicht. Der Inhalt gibt es mehr als her und ich gebe für mittlerweile knapp 2 1/2 Jahre spielen auch gerne mal 80€ aus. Wohlbemerkt mit allen DLC's - auch dem erst noch im März kommenden. Derzeit hat mich das Spiel 0,198€ je STUNDE gekostet. 20 Cent für eine Stunde wahnsinnig gute Unterhaltung - bei täglich sinkendem Preis...ist das etwa viel?
Das aber BF eingestellt wird, halte ich für ganz arg unwahrscheinlich, bei den Verkaufszahlen.
Das hab ich auch nicht gesagt.
CoD ist ja auch (noch) nicht eingestellt worden wegen mangelnder Neuerungen, oder?
Zitat:
Bei COD versteckst Du Dich hinter nem Zaun und bist sicher vor nem Panzerschuss.
Was für Panzer? Hab ich was verpasst? Sowieso das geilste: Es gibt eine komfortable Auswahl an Anti-Vehicle Waffen aber nix außer Fluggerät oder solche hässlichen Miniroboter (i.a. Killstreak-"Belohnungen") gegen die man sie einsetzen könnte.
Zitat:
Die Umgebung ist zerstörbar und Dich zerruppt es schneller als Dir lieb ist, wenn Du Dir keine geeignete Deckung suchst.
Naja, das hat es in BFBC2 auch schon. Vielleicht gibt es jetzt mehr "unglückliche Umstände" wie der Spieler um's Leben kommen kann.
Aber zum Thema Realismus: Ein Spiel ist nur so realistisch, wie die Spieler es zulassen. Wie war das noch mit den Kampfflugzeugen die Loopings fliegen; der Spieler steigt an der höchsten Stelle des Loopings aus und fällt quasi in das Flugzeug wieder hinein, nur weil er an der richtigen Stelle "F" gedrückt hat und gleichsam wunderliche Videos? Das stimmt natürlich, hier kommt die CoD-Konkurrenz durch...
Willst Du Realismus, such dir eine Militärsimulation. Deswegen freu ich mich schon auf ArmA3 dieses Jahr.
Zitat:
wenn man clever ist auch nur knapp 30€
Also als die ersten Publisher mit DLCs anfingen war der Aufschrei bei allen groß, dass man jetzt die Community-Arbeit (Maps etc.) dem Mammon unterwirft. Und jetzt soll es clever sein, wenn man sich DLCs für unter-Preis besorgt?! Also mal ehrlich.
Wo ist eigentlich der Geist der Ära hin, die spätestens vor 5 Jahren endete als man nach CoD4 der Community-Arbeit entsagte? Als man anfing, mit "neuen" Maps, die sich in die fortwährend immer schlechter designeten MP-Maps des Hauptspiels einreihten, um das Spiel-"erlebnis" ( ) zu bereichern?
Ich weiß nicht, inwieweit so was wie aktive Community auch auf die gesamte Battlefield-Serie zutrifft und zu traf, allerdings geht es mir persönlich immer noch gegen den Strich, dass eine bis dato fleißige Community nach wie vor von der Gier der Publisher unterjocht wird.
Wenn heute mit Freudentränen in den Augen das nächste DLC erwartet wird, weil es dann endlich wieder neue Maps zum spielen gibt....
Welches Spiel schafft es, auch nach 5 Jahren noch mit qualitativ durchschnittlicher Grafik (an der aktuellen Zeit gemessen) zu begeistern? Es sind die Spiele, bei denen fortwährend Neuerungen im Spielgeschehen durch Mods, Maps etc. auftreten. Und kein Publisher der Welt wird heute seinem Entwickler erlauben, für ein zweijähriges Spiel weiter Karten auf den Markt zu schmeißen. Ganz egal, ob das noch 5.000.000 Spieler spielen oder nicht. Der Spieler hat gefälligst das neue Spiel zu kaufen.
Nichts gegen dich persönlich, aber insofern ist für mich "clever" in Bezug auf DLCs allgemein ein äußerst dehnbarer Begriff. Manche Spieler halten es bei CoD auch für clever, sich einen Season Pass für 50 Tacken zu kaufen, damit sie 2,50 Euro pro DLC sparen können für die Reste, die man ihnen zuwirft. Stichwort Katze im Sack. Es müssen nur genug Leute dieses Angebot wahrnehmen, dann ist für den Publisher die Sache nach dem ersten DLC doch eh schon geritzt, DRM sei Dank.
Zitat:
Niemand zwingt Dich, DLC's etc zu kaufen.
Und da bin ich auch froh drum. Aber hier verhält es sich wie mit Facebook - "Alle deine Freunde haben es. Willst Du wirklich alleine da stehen und nicht mitmachen? Du wirst als Außenseiter da stehen und niemand will mehr etwas mit dir zu tun haben.".
Das ist doch die Strategie, auf die heutzutage bei der Masse der Spieler bei DLCs etc. gesetzt wird. Sozialer Druck durch Ausgrenzung oder eventuelle Nachteile. Ist der Spieler in einem Clan, will der Clan natürlich die neuen Maps des Spiels spielen. Ist dann einer dabei, der immer mitspielt und sich gegen DLCs wehrt, muss entweder der ganze Clan auf Dauer auf die neuen Maps verzichten (-> dann haben vielleicht 10 oder mehr Spieler Geld investiert, von dem sie aber im Endeffekt nichts haben), oder der eine muss dauerhaft ausgegrenzt werden und alleine spielen.
Also insofern ist da schon ein gewisser Zwang, der auf den Spieler wirkt.
Ich persönlich hab mir damals nur ein Mal in meiner CoD-Geschichte bei MW3 ein DLC gekauft und muss sagen, mir tut's heute noch um die 15 Euro leid. Wirklich sinnvoll spielbar ist dort nur eine Map gewesen und 15 Euro für eine Map - nein danke. DLCs brauch ich hier nicht mehr.
DLCs haben lange nicht mehr die Qualität, die etwaige Add-Ons für frühere Spiele gehabt haben. Klar gibt es einige wenige Ausnahmen, aber die sind wohl noch seltener im Shooter-Genre zu finden.
Zitat:
Was ist daran Abzocke, wenn eine Firma für so dermaßen viel neuen Content noch ein paar Euro haben will?
- Content aus einem Spiel herausschnibbeln? Vielleicht ist das nicht unbedingt bei BF3 der Fall, aber die Beispiele bei denen das der Fall war sind prominent genug....
- Content von vorn herein einfach nicht einbauen, obwohl er in vorherigen Teilen einer Serie Standard war?
Überleg mal in Bezug auf BF3, ob's da nicht Waffen etc. in den Vorgängern gab, die es zunächst bei BF3 nicht gab, die aber mittels DLC als "neuer Spielcontent" verfügbar wurden!
- Neue Waffen o.ä. als DLC anbieten?
Das ist sowieso die größte Abzocke von allen. Womöglich sind diese DLC-Waffen auch noch übermäßig gut. Und woher kennen wir das noch gleich...? Ach ja, pay2win. Das erprobt EA ja als lukratives Geschäftsmodell nicht zuletzt derzeit an Command & Conquer. "Du musst es ja nicht kaufen, wir bieten es dir nur an. Wenn Du es nicht haben willst, dann brauchst Du es nicht zu nehmen. Es könnte nur sein dass Du auf Gegner triffst, gegen die Du mit dem Standard-Equipment keine Chance hast."
Wenn das alles mit diesen DLCs kein Modell von pay2win ist, über dass sich die Allgemeinheit so tierisch aufregt, was ist es dann? Noch besser als free2play! Denn so hat man ein Hauptspiel, das sich der Käufer bei entsprechend guter Vermarktung für 50-60 € kauft (oder auch nur für 45€ bei Vorbestellung - je nach Cleverness ) plus zusätzlich den ganzen DLC Kram, der in der Masse noch mal ein gewaltiges Geldsäckle kostet.
Zitat:
Das alles ändert aber nichts daran, dass bei der COD Serie seit Jahren nichts passiert ist. Die Grafik bleibt nahezu gleich, die Engine ist noch immer die selbe wie vor zig Jahren.
Stimme dir vollkommen zu und das habe ich auch nie bestritten.
Zitat:
Alles was gemacht wird, ist ein neues (filmreifes) Singleplayer Erlebnis mit gescripteten Events, dazu neue Multiplayerkarten und fertig.
Au ja, Singleplayer!
A: "Ich hatte den Singleplayer in 6 Stunden durch!"
B: "Boah echt, wie hast Du das denn so schnell geschafft?"
A: "Ich brauchte nur 15 Minuten Spielzeit!"
Wobei, "neue" Multiplayer-Karten... Ich sage nur Call of Recycling...
Zitat:
Die Politik von COD finde ich Abzocke - bei Battlefield hingegen nicht.
Das ist Ansichtssache. Beide Serien verfolgen mittlerweile das gleiche Geschäftsmodell ohne Einbindung der Community und sind für mich deshalb Auslaufmodelle in puncto "Mein nächstes Spiel wird sein: ...". Ich denke, dazu hab ich da oben genug geschrieben....
Au wei... musste Spoilern, das ist zu viel. Und am eigentlichen Thema wieder vorbei.
Gast
01.05.2025 16:39:05 Uhr
# 21
Vorschau:
Klicke auf den Smiley, um ihn zu deinem Text hinzuzufügen:
Klicke auf den Smiley, um ihn zu deinem Text hinzuzufügen: