Diese Seite verwendet Tracking-Technologien und Werbung von Dritten. Durch Zustimmung akzeptierst Du die Datenschutzbestimmungen. Dort besteht die Möglichkeit zum Widerruf.
Battlefield 3 ist am 26.10.2011 erschienen und ist kein PC-exklusiver Titel, sondern wird als Cross-Platform-Spiel entwickelt. Der PC-Version will man selbst für DICE-Verhältnisse aber viel Aufmerksamkeit schenken. Battlefield 3 nutzt die Frostbite 2.0-Engine mit DX10/DX11. Deren Deferred Renderer vereint unter anderem HDR, Dynamic Radiosity sowie Particle Lighting und soll erneut eine zerstörbare Umgebung ermöglichen. Für die PC-Version muss mindestens eine DirectX-10-Karte im Rechner stecken - denn DirectX 9 wird nicht unterstützt
Für weitere Details zum Spiel, klicke bitte auf das Icon oder den Button. Dort kannst du das Spiel auf Wunsch in deine Spieleliste aufnehmen.
Bei uns gibt es nun was neues..., wir haben nun für unsere Battlefield 3 Server ein eigenes Public Teamspeak geschaltet...
Dieser ist automatisiert - das bedeutet - Ihr werdet automatisch mit eurem Squad / Team in einen Channel gezogen...
Ich würde dies gerne mal mit ein paar mehr Spielern testen - also ihr Testet (bin auf eure Erfahrungen und Meinungen mit unserem neuen System gespannt und freue mich über Berichte dazu)
und den Public TeamspeakServer unter der IP: 87.118.90.9:9988
Benutzt bitte auf dem Teamspeak euren Ingame-Nick von BF3 - damit der Server euch zuordnen kann. (Clantag möglich)
Das alle Channels mit Passwort versehen sind, ist normal - denn ihr werdet automatisch in den richtigen Channel gezogen.
( Ob ihr zum TS Server nach oder vor dem beitreten des Servers verbindet, ist dabei egal. )
MfG |E4|
P.S. bin auch erreichbar im TS dort - einfach anstupsen (auch wenn ich auf unserem Haupt-TS bin)
Wie bereits versprochen, kommt nun das Video, in welchem man sieht, wie ich beim Battlefield zocken auf vielerlei Weise aus dem Leben scheide ─ also eine Kurzanleitung wie man Battlefield vielleicht nicht spielen sollte. Anschauen, lachen und heiter in den Tag starten. Also wünsch ich allen viel Spaß damit.
Unzureichende Informationen für Kunden im Zuge der Veröffentlichung des Shooters "Battlefield 3" haben nun ein rechtliches Nachspiel für den Spielehersteller Electronic Arts. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hat dem Unternehmen eine Abmahnung zugestellt.
Back to Karkand, der erste DLC zu DICE’s Shooter Battlfield 3, soll bereits am 7. Dezember im asiatischen Raum und am 6. Dezember hierzulande veröffentlicht werden. PC und Xbox müssen sich jedoch noch bis zum 15. Dezember gedulden. Zudem werden alle kommenden Erweiterungen, Updates oder wie auch immer, zu Battlefield 3, für die Playstation 3 früher freigeschaltet.
Der aktuelle Battlefield-3-Patch ist jetzt auch auf der PlayStation 3 live. Electronic Arts und DICE haben den 767 Megabyte großen Patch gestern veröffentlicht. Somit erwartet euch, wenn nicht schon passiert, der Download beim nächsten Spielstart.
General fixes
Significant improvements to the Squad Join interface, full details in this earlier blog post
Removed FIND ME A SQUAD option
Allow players to join empty Squads alone, thus having 1/4 Squad members
Change order of options to LEAVE SQUAD, INV A FRIEND, SWITCH TEAM
Disable Privacy flag when 1 man Squad
Reset Privacy flag from Private to Public when Squad drops to 1 player
All occupied Squads will now show up colored blue on the Squad selection screen
Players who choose not to join Squads will also show up as Blue in the “Not in a Squad” line
Squads that are currently empty will display as white — if you wish to join an empty Squad, you can choose the first one marked with white text
Added round duration and ticket summary at end of round screen
Fixed sound for when climbing ladders
Fixed and issue with some weapons’ sounds in first person view
Fixed a swim sound loop error
You should no longer be able to damage a friendly vehicle when sitting in an open position
Grenades now drop to ground if you get killed while attempting to throw it
Spawn protection now should work in Conquest so you no longer should spawn too close to enemies
You should no longer spawn too close to enemies in TDM and SQDM
Fix for missing input restriction during intro movie, causing players to potentially fall and die while watching movie if moving controller (or having a controller with a bad stick zone)
Combat areas on Kharg Island in Rush mode tweaked in order to disallow defenders to access the carrier ship after first base is taken and being able to enter the AA gun
Fixed a problem with revived players not being able to get suppressed
Fixed a problem with the camera when being revived in co-op
Spotting VO now plays when spotting from MAV/EOD bot
Fixed several issues regarding the kill card, including showing wrong weapons used for the kill
Fixed that sometimes you would be stuck on a black screen when kicked from server
Fixed so when a team captures two flags at the same time, the UI does not show wrong owner of the flag
Fixed a problem where the capture progress bar was shown as friendly when the enemy was capturing
Fixed a problem with the bipod deploy sound
Fixed a problem that you could be spawned in with no weapons after being killed while using the EOD bot
Fixed problems with health bars not displaying health properly when using EOD bots
Fixed a problem with flickering name tags
Fixed a problem where you could damage friendly helicopters
Fixed a problem where you could get stuck in the co-op menu when attempting to join the session twice
You should now be able to spot explosives
You should no longer spawn in home base if your selected spawn point is disabled while waiting to spawn (e.g. if your teammate dies right before you are about to spawn)
Damage from bullets will now continue to cause damage even after the firing user is dead
Fixed several client crashes
Fixed a problem where players could get stuck in the join queue
Fixed the repair icon on the minimap
Fixed a problem with changing camera on certain vehicles
Fixed a problem with the grenade indicator when in guided missile mode
Fixed a problem where the machine could hard lock when joining a public coop game
Fixed a problem where the headset attached icon would not show up in the UI
Fixed a problem with the falling antenna on Caspian Border. It should now more instantly kill anyone in its falling path
Fixed a problem where tank turrets would turn too slow
Fixed a bug on co-op mission “Exfiltration” where you could end up outside the vehicle and not being able to enter it again, thus blocking the mission
Fixed a problem where a user can become invulnerable after being resurrected
Fixed a problem with the M60 reload sound
Fixed a hang in terrain streaming, causing the user to get stuck on black screen under special circumstances in single player
Fixed a problem where the enemy would not be able to get a road kill on a user that was using the SOFLAM
Fixed soldiers disappearing in the mortar kill cam
Fix for Type88 and MG36 zoom in animation offset when in supported shooting mode (using bipods)
Balance changes
Increased the damage of helicopter miniguns, AA guns, and jet cannons against infantry
Increased the damage of helicopter miniguns against jeeps
Reduced the physics impact of AA guns and jet cannons so players under attack from these weapons no longer should lose control
Increased the damage of the 44 Magnum slightly
Increased the range and minimum damage of the .357 Round from the MP412 Rex
Increased the range of all .45cal and 9mm weapons
Slightly increased the range of the P90 and MP7 and PDW-R
Slightly increased the range of the 5.56mm PDW-R and decreased the minimum damage at long range
Slightly increased the minimum range of the Mk11, SVD, and M39 EMR 7.62mm rifles
Decreased the maximum damage and maximum range of the G3 and SCAR-H 7.62mm weapons
Reduced the damage from FIM-92 and SA-18 IGLA missiles against aircraft
Increased the damage and range of the 40mm BUCK rounds
Reduced the damage .50cal weapons do against helicopters
Updated T90 canister shell tweaks to match Abrams canister shells
Die Entwicklerschmiede DICE wird am 6. Dezember laut einem Beitrag im Battlelog-Forum einen rund 2 GByte großen Patch für Battlefield 3 veröffentlichen. Auf diesem Wege wird unter anderem die Veröffentlichung des Map-Packs Back to Karkand vorbereitet.
Das Problem mit dem Spawn Timer wurde behoben, der manchmal einen blauen Rand und keinen Spawn-Punkt mehr zeigte.
Spieler die am Ende einer Runde den Server joinen, werden nicht mehr länger hilflos im Lade-Screen festhängen, bis die nächste Map geladen ist.
Ein Problem wurde behoben, bei dem die Kamera plötzlich in “Third Person”-Sicht war. Das Problem gab es außerdem nur auf Servern, wo die Killcam deaktiviert war.
Die Stats auf diversen Dog-Tags wurden gefixt.
Für das Überwachungs-Ribbon zählen jetzt auch erschossene Feinde, die vom TUGS markiert wurden.
Eine fehlende “Combat Area Line” auf der Minimap von Grand Bazaar in Conquest Small wurde hinzugefügt.
Es wurde ein Spawn für Panzer auf Caspian Border verschoben, damit der Panzer nicht von einem umfallenden Baum zerstört werden kann.
Problem gefixt, bei dem beim Platzieren von C4 eines russischen Soldaten die englische Sprachausgabe ertönte.
Fehler gefixed, bei dem die TV-Rakete den eigenen Helikopter zerstören konnte.
Problem gefixt, das auftrat wenn man eine “Lock on”-Waffe ohne Ziel abfeuern wollte.
Der Chat wurde verändert damit er besser lesbar ist.
Diverse Fahrzeuge gefixt, die Raketen und normale Kugeln nicht dahin geschossen haben, wohin man sie eigentlich als Fahrer oder Schütze haben wollte.
Die G17 mit Schalldämpfer und Laser funktioniert jetzt korrekt.
Es gibt jetzt alternative HUD-Farben, um Farbenblinden zu helfen.
Neues Setting für die Interpolierung der Netzwerkverbindung hinzugefügt. Das Setting erlaubt es Spielern mit guter Internetverbindung die Latenz zu reduzieren, kann jedoch den “Stotter-Effekt” (Lag) erhöhen. Die Einstellung erfolgt in Form eines Schiebereglers.
Im Team Deathmatch wurde der Radius des Spawn-Schutzes erweitert.
Problem mit dem Rauch von Landfahrzeugen gefixt, die zu oft von “Lock on”-Raketen getroffen wurden.
Problem gefixt, bei dem Spieler das IRNV-Visier in jedem Fahrzeug nutzen konnten.
Problem gefixt, bei dem Spieler sterben konnten, wenn sie im Sprint über ein Objekt ins Wasser flankten.
Diverse Crashes wurden gefixt und die generelle Stabilität erhöht.
Problem gefixt, bei dem es unmöglich war, zwei Spieler wiederzubeleben, wenn ihre toten Körper auf- oder ineinander lagen.
Eine Achse kann nun belegt und als digitaler Input benutzt werden. Spieler am PC können nun einen Stick des Gamepads dazu benutzen, um Schub zu geben / zu bremsen.
Problem mit einer ganz weit herauszoomenden Killcam gefixt das auftrat, wenn man mit einem Fallschirm Selbstmord beging.
Das Air Radar hat früher zu viel angezeigt. Jetzt werden nur noch lasermarkierte Ziele, Hitzesignaturen, feindliche Raketen und Eroberungspunkte auf dem Air Radar angezeigt.
Problem behoben, bei dem das Spiel hängenblieb, wenn der Spieler gleichzeitig Escape und Tilde drückte.
Problem gelöst, bei dem es grünes Geflacker auf dem Screen zu sehen gab.
Das Umschalten auf Zoom funktioniert nun korrekt, wenn der Bipod fertig aufgestellt ist.
Das Problem, dass Fallschirme in der Luft stehenbleiben, wenn der Besitzer getötet wird, wurde gefixt.
Balance-Änderungen:
Diverse Waffen wurden angepasst, damit man mit Schalldämpfer nicht mehr auf der Minimap angezeigt wird.
Das Tactical Light ist jetzt auf größere Entfernung nicht mehr so blendend.
Das IRNV-Zielfernrohr ist jetzt nur auf kurze Entfernungen wirklich sinnvoll nutzbar.
SPECACT-Tarnung angepasst, damit diese nicht länger das Wärmebild des Playermodels verschluckt.
Problem behoben, bei dem man mit der Ammo Specialisation mehr 40mm Granaten anstatt normaler Handgranaten bekommen würde.
Bug in den Einstellungen der Munition behoben, durch den anstelle von Frag-Munition zusätzliche 40mm-Granaten verfügbar waren.
Panzerabwehrminen bleiben nach dem Tod des Spielers nun nur noch 20 Sekunden liegen. Dies verhindert die unendliche Platzierung von Minen (Dies ist ein vorläufiger Bugfix. Eine weitere Korrektur ist bereits in Arbeit).
Sniper-Kugeln existieren jetzt länger, um noch längere Schüsse zu ermöglichen.
Es wurden diverse Waffen-Beschreibungen angepasst. Die Waffen selber wurden nicht verändert.
Die M9 und die MP443 können jetzt von der anderen Fraktion genutzt werden, wenn sie mit 100 Abschüssen freigeschaltet wurden.
Lasergelenkte Raketen werden jetzt auch sich schnell bewegende Ziele treffen.
Die Effektivität von Stealth bei Luftfahrzeugen wurde gesenkt.
Die Effektivität von “Beam Scanning” wurde für Jets verringert.
Die Anti Air Guns machen jetzt weniger Schaden gegen Fahrzeuge und Infanterie.
RPGs und Panzermunition machen jetzt mehr Schaden bei Luftfahrzeugen.
Die Genauigkeit aller Waffen wurde für mittlere bis große Entfernung bei vollautomatischem Feuer gesenkt.
Lange Feuerstöße für Maschinengewehre sind jetzt präziser, wenn der Bipod genutzt wird.
Die Reichweite der .44er Magnum-Kugeln wurde leicht erhöht.
Der Schaden auf kurze Entfernung von 4.6x30mm und 5.7x28mm-Kugeln wurde erhöht.
Man hat die Nachladezeit des Mörsers von 3.5 auf 4.8 Sekunden erhöht und ebenfalls die Zeit erhöht, bis ein Schuss das Ziel erreicht.
Die Genauigkeit bei Benutzung der Zielvorrichtung mit Schalldämpfer wurde für das MP7, das P90, das PP2000, das PP-19 und die UMP45 erhöht.
Die Reichweite und das Sichtfeld für das SOFLAM und den Fahrzeug Laser Designator wurde erhöht.
Die Effektivität von 12g FRAG-Munition bei halbautomatischen und automatischen Schrotflinten wurde verringert.
Die Kanonen von Kampfjets machen jetzt gegen alle Fahrzeuge und speziell Helikopter mehr Schaden.
Miniguns machen weniger Schaden gegen Jets und Helikopter.
Stingers machen mehr Schaden bei Jets.
Die Nachladezeit für die Flares bei Helikoptern und Jets wurde erhöht.
Die AN94 wurde abgepasst, damit ihre realen Vorzüge dank Burst-Schüssen besser zur Geltung kommen.
Die AN94 hat jetzt auch einen Einzelschussmodus.
Der Rückstoß der M416 wurde leicht erhöht und der Burst-Feuermodus wurde – da in der Realität nicht vorhanden – entfernt.
Die Spawns für Team Deathmatch wurden auf Kharg Island, Grand Bazaar, Caspian Border, Seine Crossing, Operation Firestorm, Damavand Peak und Noshahar Canals angepasst.
Die “Gas Station”-Capture Area wurde auf Caspian Border angepasst.
Die maximale Flughöhe auf Noshahar Canals wurde angepasst.
Bislang galt der Funkmast in Battlefield 3 auf der Multiplayer-Map Caspian Boder als unzerstörbar, was sich allerdings mit der Veröffentlichung eines Updates für Konsolen geändert hat. PC Games zeigt euch ein Beweisvideo, in dem die riesige Antenne zu Fall gebracht wird.
Im DLC zu DICE’s Shooter Battlefield 3, Back to Karkand, ist ein ganz und gar amüsantes Easter-Egg versteckt. Denn auf der Map Wake Island kann es gut möglich sein, dass euch ein süßer kleiner Tyrannosaurus Rex begegnet.
Die kommende Mehrspielerkarte für Battlefield 3 "Strike at Karkand" ist bekanntlich ein Remake einer früheren Version aus Battlefield 2. Die Webseite Robbaz hat jetzt einige Bildvergleiche der Karten ins Netz gestellt. Diese dienen natürlich nicht als ernsthafter Grafikvergleich, sondern dokumentieren eher den technischen Fortschritt seit 2005. (
Ich darf in diesen Thread einfach nicht reingucken. Ich hatte vor was zu spielen, ja, aber keinen Bock auf BF3. Tja...rate mal was ich jetzt starte, verdammt.
Der Publisher Electronic Arts (EA) hat nun auch die PC-Version des DLC namens Back to Karkand für den Ego-Shooter Battlefield 3 zum Download veröffentlicht. Abgesehen davon steht ein Trailer zur Sharqi-Peninsula-Map bereit.
Zitat:
Alle Spieler, die sich für den Kauf einer Limited Edition von Battlefield 3 entschieden haben, erhalten Back to Karkand kostenlos. Alternativ kann der DLC auch für 15 Euro erworben werden.
Seit gestern ist für PC- und Xbox 360-User der erste DLC zu Battlefield 3, Back to Karkand, erhältlich. Neue Waffen, Maps, Gadgets und Fahrzeuge warten auf die Spieler. Unsere Übersicht bringt Ordnung ins Chaos.
PP-19 ("Familiar Territory")
• Capture 10 flags
• Arm 10 MCOM stations
• Play 2 hours on Strike At Karkand
Jackhammer / MK3A3 ("Scarred Veteran")
• 10 kills with PP-19
• 10 kills with BTR-90
• 5 kills with DPV jeep
• Play 2 hours on Gulf of Oman
• Play 2 hours on Sharqi Peninsula
Der Back to Karkand-DLC für Battlefield 3 ist vor wenigen Tagen veröffentlicht worden. Wie auch beim Hauptspiel, befinden sich nach dem Release des Map-Updates zahlreiche User auf der Suche nach Easter Eggs. Ein Spieler wurde auf der Karte Wake Island fündig. Wir liefern euch den Beweis-Screenshot.
Wer Battlefield 3 vorbestellt hatte, erhielt das DLC kostenlos dazu. Wer das nicht getan darf sich allerdings jetzt dran erfreuen. Jedoch erstmals nur Playstation 3-Besitzer. Die PC- und Xbox 360-Spieler werden etwas später damit versorgt.
Zitat:
Das Physical Warfare Pack enthält die DAO-12-Schrotflinte inklusive dazugehöriger Munition, sowie einen Mündungsfeuerdämpfer für das SKS-Scharfschützengewehr und die Type 88 Light Machine Gun.