|
02.04.2011 05:02:50 Uhr
|
#26
|
|
|
Ja, genau das! |
|
|
|
02.04.2011 08:35:14 Uhr
|
#27
|
|
|
Das ist aber kein Addon, das ist Standart. Da musst Du dann vielleicht irgendwas verstellt haben, oder ein anderes Addon hat das deaktiviert?! |
|
|
|
04.04.2011 16:23:33 Uhr
|
#28
|
|
|
Das liegt dann wohl an der Tabvorschau die ich aktiviert habe. Doof. Tabscope nennt sich das ganze und bietet eben eine grafische Voransicht des Tabs beim darauf zeigen. Leider verschlingt dies die Bezeichnung. Sehr ätzend.
Danke erstmal für Deine Hilfe. |
|
|
|
04.04.2011 16:25:15 Uhr
|
#29
|
|
|
Kein Problem  |
|
|
|
23.05.2011 18:02:49 Uhr
|
#30
|
|
|
Firefox 5 Beta mit Verbesserungen unter der Haube
Download: Firefox 5 Beta (13,5 MB; Deutsch) |
|
|
|
30.05.2011 10:28:46 Uhr
|
#31
|
|
|
Ich hab jetzt seit kurzem Firefox 4 und finde, dass die Geschwindigkleit ganz schön gelitten hat... Da wartet man teilweise 10-20 Sek. bis sich was tut... 
Das ging früher schneller... 
Was soll man mit tausend Zusatzgeschichten, wenn die normale Darstellung der Seiten eeeeewig dauert... |
|
|
|
30.05.2011 15:26:45 Uhr
|
#32
|
|
|
mh... kann ich nicht sagen. Bei mir läuft der FF ziehmlich flüssig.
Die haben auch geschrieben das einige AddOns den FF auch ausbremsen. Also um so mehr davon umso langsamer wird der FF. |
|
|
|
30.05.2011 15:54:25 Uhr
|
#33
|
|
|
hab nur adblock plus gegen die Werbung... also nur eins sollte der vertragen...
Der seitenbaufba ist mit der neuen Version find ich spürbar langsamer... weis auch nicht wieso, finds aber störend... |
|
|
|
31.05.2011 15:33:15 Uhr
|
#34
|
|
|
Kann ich nicht bestätigen. Ist bei mir weiterhin alles schnell und flüssig. |
|
|
|
06.06.2011 15:19:01 Uhr
|
#35
|
|
|
Auf meinem Laptop hatte ich nach einer Update-Installation (von 3.6x) auch Leistungseinbruch. Ich hab Firefox daraufhin nochmal komplett deinstalliert und reinstalliert, jetzt läuft's wieder normal. Vielleicht hilft das ja bei Dir? |
|
|
|
06.06.2011 16:41:13 Uhr
|
#36
|
|
|
vielleich sollte ich das mal versuchen... danke für den Tip! |
|
|
|
08.07.2011 21:13:56 Uhr
|
#37
|
|
|
Für alle die mal die Vorabversion von Firefox 7 testen wollen
Zum Download
Release Notes |
|
|
|
09.07.2011 23:25:44 Uhr
|
#38
|
|
|
Firefox 6 erste Beta
zum Download |
|
|
|
12.07.2011 12:49:32 Uhr
|
#39
|
|
|
Mozilla Firefox 5.0.1 Download: Bug entfernt
Download |
|
|
|
12.07.2011 12:50:30 Uhr
|
#40
|
|
|
Firefox 3.6.19 Beta im Download: Bugfix
Download |
|
|
|
21.07.2011 10:34:12 Uhr
|
#41
|
|
|
Mozilla Firefox: Alle 6 Wochen ein neuer Browser
|
Nach der langen Entwicklungszeit von Firefox 4 kündige Mozilla bereits an, dass man auf kürzere Zyklen umsteigen will. Nun bekräftigte man dieses Vorhaben noch einmal und bestätigt, dass ein neuer Browser alle sechs Wochen erscheinen soll. (Andreas Link, 20.07.2011) |
|
|
|
|
22.07.2011 12:13:53 Uhr
|
#42
|
|
|
Alle 6 Wochen ein neuer Browser?! wtf? Was soll das denn bringen? Damit man bei jedem Internetstart erstmal die neue Version runterladen muss? |
|
|
|
22.07.2011 14:56:00 Uhr
|
#43
|
|
|
Ich finds auch quatsch. Ich brauche keinen Firefox 29.0. Selbst wenn sie alle paar Jahre ne neue Version rausbringen ist das für mich ausreichend. Kleine Patches dazwischen müssen nicht immer gleich ne komplett neue Nummer bekommen. Noch dazu bringen sich die Entwickler selbst in eine Art Zwang. Das kann nichts werden. Lieber etwas langsamer aber dafür gute und von der Community geforderte bzw. durchdachte neue Features. |
|
|
|
22.07.2011 17:06:31 Uhr
|
#44
|
|
|
seh ich auch so! |
|
|
|
|
|
Bei dem Tempo wird doch nie was richtig fertig, dafür gibt's für die Bugs keinen Support oder Updates mehr, sondern eine neue Software mit neuen Bugs!? Erinnert mich an gewissen Marketingstrategien von Spielen, nur das Activision/Treyarch/InfinityWard, um mal keine Namen zu nennen, wenigstens ein Motiv haben: unglaublich viiiiel Geld... |
|
|
|
24.07.2011 14:10:30 Uhr
|
#46
|
|
|
Na die Rechnung ist für Mozilla doch recht simpel: Man bringt nen verbuggten Browser raus (übertrieben), und anstatt den dann zu patchen bringt man lieber ne komplett neue Version raus. 
Immer schneller, immer neuer.... Schnell, neu, schnell, neu, schneller neuer, schneller. Blanke Ökonomie.
Aber daran trägt der Verbraucher auch Schuld. Wer einen unstillbaren Durst nach immer neuen Features hat und Betas in Sachen neuartig als gerade gut und aktuell genug empfindet... Und mal ganz ehrlich: Ich persönlich finde Betas sehr interessant.
Also ich kann mich von den "Treibern" der Softwareschmieden à la Mozilla und Co. nicht ganz frei sprechen.... Sonst würde ich jetzt noch auf 3.6 surfen...  |
|
|
|
|
|
Mist Mann, das Fettnäpfchen war gerade groß genug. 
Ich hab gerade zum Spaß geschaut und entdeckt, dass ich an diesem PC im Ernst noch mit 3.6.18 unterwegs bin... 
EDIT: Bevor Unverständniss aufkommt: Auf nem anderen Rechner und am Laptop hab ich die 5er Beta... ^^ |
|
|
|
25.07.2011 16:15:24 Uhr
|
#48
|
|
|
Jaaaaaaaaaaajaaaaaaaaaaaaaa, erzählste. 
Also ich finds quatsch. Hab mich auch gefragt, wie das dann mit den ganzen Addons läuft. Die sind ja meist immer nur bis zu einer bestimmten Version kompatibel. Müssen die Hersteller dann nicht auch dauernd ne neue Version hinterherwerfen? Alles Nonsense und Nutzen sehe ich keinen. Schade, Mozilla. |
|
|
|
25.07.2011 17:39:38 Uhr
|
#49
|
|
|
|
bis zu einer bestimmten Version kompatibel |
Richtig. Und das ist auch das Problem. Wenn die Addons nicht regelmäßig gepflegt werden, kann es sein, dass diese erst später neu verfügbar sind. Hatte ich schon mal.
(wenn überhaupt...) |
|
|
|
25.07.2011 18:12:53 Uhr
|
#50
|
|
|
Es gibt ne Möglichkeit das manuell zu ändern. Du musst in einer Datei des Addons die höchste Versionsnummer ändern. Das ist nervig, aber macht es immerhin möglich das Addon weiter zu nutzen. Habe ich zum Beispiel mit Mouse Gestures so gemacht. |
|
|