Diese Seite verwendet Tracking-Technologien und Werbung von Dritten. Durch Zustimmung akzeptierst Du die Datenschutzbestimmungen. Dort besteht die Möglichkeit zum Widerruf.
Aufträge werden gerne entgegen genommen - Ihr bestellt - und ich bau euch die Kisten zusammen!
Was kostet euch das? -> Fast nichts - da ich Kostenlos arbeite. Das wird je nach Fall entschieden.
Meine Werkstatt
Umbau für meinen eigenen PC (neues Gehäuse / Verkabelung)
WaKüs 'bauen'?
Das würde ich aber auch eher testen wenn ich so ne alte Möhre von PC rumstehen hätte...
Aber selbst dann brauchste ja entsprechendes Handwerkzeug für Kühlrippen, Leitungen etc.
Man könnte ja 'nen Autokühler neben dran stellen und ein paar 200mm Fans montieren.
Scherz beiseite. Aber theoretisch ließe sich ja jeder Kühlkörper nehmen wenn er nicht zu groß ist und Flüssigkeiten leitet. Muss die Pumpe ja auch irgendwie schaffen.
Wichtiger als ne WaKü ist aber, dass das Innere sauber aufgeräumt ist (wie oben zu sehen), und dass der Luftstrom gerichtet ist. Ziehst Du die Luft eigentlich auch aktiv vom Gehäuseboden, E4?
Wichtiger als ne WaKü ist aber, dass das Innere sauber aufgeräumt ist (wie oben zu sehen), und dass der Luftstrom gerichtet ist. Ziehst Du die Luft eigentlich auch aktiv vom Gehäuseboden, E4?
So ähnlich habe ich den Luftstrom in meinem PC, unten vorne und unten hinten rein (habe 3 Slot-Blenden mit "Filter"), Mitte und oben Hinterseite raus. Mein Netzteil sitzt noch oben und hilft dabei mit. Wärmeentwicklung ensteht dabei gar nicht. Ich hatte bisher noch keine nenneswerte Temperaturerhöhung irgendeiner Komponente, auch wenn ich die Gehäuselüfter zum Teil wegen des Geräuschpegels auf Minimum parke.
Aber Gehäuseboden ist eher unpraktisch, weil drunter der meiste Staub liegen bleibt...
Mir geht's gar vor allem um den Lärmpegel.
Ich hab zuletzt viiiel Zeit und Geld in Lärm-Dämmung und Vermeidung investiert : neue, leisere, größere Fans, neuer CPU Kühler, Twin Frozr GraKa mit ca. 0.6 Sone, Dämmmatten am Gehäuse, SSD.
Die Temperaturentwicklung findet praktisch nicht statt, aber auch wenn der PC wirklich leise geworden ist, lautlos wäre mir am liebsten.
Da würde ich von einer WaKü noch einiges erwarten, oder nicht?
Aber Gehäuseboden ist eher unpraktisch, weil drunter der meiste Staub liegen bleibt...
Alles eine Sache des regelmäßigen Saubermachens...
Aber stimmt schon, ne WaKü spart schon ein paar dB ein.
Dann sollte man gerade bei den (größeren) Corsair-Apparaten allerdings auch effiziente wie leise Fans verbauen.
Sonst taugt in der Hinsicht die beste WaKü nix.
Bald ist es bei mir so weit. Ich bin (vermutlich) nächsten Monat schuldenfrei. Das heißt ich kann den Monat darauf ENDLICH mal meinen Plan umsetzen mir nen neues Board, RAM, CPU, Netzteil und Lüfter zu kaufen. Graka ist schon aktuell (GTX 970).