|
26.02.2014 17:12:57 Uhr
|
#1
|
|
|
Was haltet ihr von diesem Spot? BInnen von wenigen Tagen schafft er es die Zugriffszahlen zu verdoppeln (von vorgestern zu heute!). Selbst 9gag hat das ganze vorhin bei Facebook geteilt.
|
|
|
|
|
|
Hab ich mir bislang noch nicht angesehen, vielleicht werde ich das gleich mal machen. 
Davon habe ich jetzt aber schon tatsächlich bei mehreren Onilne-Medien gelsesen, dass dieser Spot momentan der Renner sein soll.
-Vielleicht wird sich mir nachher erschließen, wieso. Ach wenn ich solche Trendvideos eigentlich boykottiere und total lächerlich finde ^^
.... So, nachdem ich mir den Spot angeschaut habe, kann ich ehrlich gesagt nicht wirklich nachvollziehen, wieso der mehr als 3 Mio. Mal angeklickt wurde. 
Der Spot ist weder besonders lustig, noch hat die Melodie einen Ohrwurmcharakter.
Das, was mit Sicherheit "innovativ" an der Werbung ist, ist dass sich im Grunde alles um Produkte des täglichen Lebens einer Supermarktkette handelt. Das alles zu nem einfachen Beat in rhytmischer Reimform von einem fast 60-jährigen vorgetragen, der wie Bruce & Bongo Mitte der 80er inflationär das Wort Geil benutzt. (alleine Letzteres ist ja schon bei der Altersklasse so ne Art Aha-Effekt)
Für mich ganz klar eine Kampagne, um EDEKA besonders jugendorientert aussehen zu lassen. - offensichtlich ist man besonders geil, wenn man dort einkaufen geht.
Keine Ahnung, ich finde den Spot weder besonders misslungen nch besonders toll.
Wenn Du mich fragen würdest, warum er 3 Mio Klicks und scheinbar recht viel Aufmerksamkeit in den Medien bekommen hat - wie nennt man Stimmungsmache heutzutage so schön? Astroturfing? ^^
Mir fällt anstatt Stimmungsmache seitens EDEKA eigentlich keine bessere Erklärung ein. Im Grunde ist der Spot einfach nur plump. Das ist hingegen auch wieder eine Art, Werbung zu machen: "Hast Du den dämlichen Spot schon gesehen...?"
Ob gut oder nicht, die Klicks hat der Spot zumindest sicher... |
|
|
|
26.02.2014 19:38:26 Uhr
|
#3
|
|
|
Ich glaube gerade das plumpe ist das gute daran. Der "Opa" der wie ein jugendlicher durch die Gegend hüpft und alles "fresh" und "geil" findet. Dazu das völlig abgedrehte (Badewannenszene) etc. macht das ganze so aussergewöhnlich. Die Musik ist simpel gehalten, reicht aber zum Ohrwurm.
Ich muss sagen ich finde die Kampagne durchaus gelungen. Zumindest haben sie es damit sehr schnell geschafft INTERNATIONAL in die Presse zu kommen. Dazu die Aufmerksamkeit von allen, die bisher wenig bis nichts von EDEKA wussten oder den Laden für altbacken hielten - perfekt.
Marketingtechnisch ist das Ding grandios - auch wenn es völlig bescheuert ist. Gerade solche Videos sind ja meist die, die besonders erfolgreich werden. So wurde mir unter anderem damals "Gangnam Style" vorgestellt. Nicht etwa mit: "Riesen Hit" sondern mit "Hast Du das bekloppte Video mit dem Koreaner schon gesehen...!?"...und das Video hat ja dann auch alle bisherigen Rekorde gebrochen - sicherlich aber auch weil der Song bei einigen echt gut ankam.  |
|
|
|
26.02.2014 19:53:32 Uhr
|
#4
|
|
|
Das ist richtig.
Ähnlich war's bei mir auch mit Gangnam Style. 
Das Video oben ist natürlich "erfolgreich", eben weil es so skurril ist. Aufmerksamkeit: ja, aber rein werbetechnisch auf mich wirkend unteres Mittelmaß würde ich sagen. Zumindest animert es mich persönlich nicht wirklich, es noch mal anzuschauen oder jetzt sonderlich mehr bei EDEKA einkaufen zu gehen. Oder überhaupt mal.
Verhält sich, wie ich finde, ähnlich zu den Promis, die sich andauernd Skandale erlauben um international im Gespräch zu bleiben. ^^ |
|
|
|
27.02.2014 00:24:33 Uhr
|
#5
|
|
|
Aber Du kannst Deiner Freundin ein Video von ihm schicken.
 |
|
|
|
27.02.2014 13:58:57 Uhr
|
#6
|
|
|
Jaja, ich sah es auf YT, dass das jetzt scheinbar Springflut-mäßig um sich greift... |
|
|