|
|
04.12.2013 12:11:21 Uhr
|
#1
|
|
|
Sinnvoll ists mit Sicherheit, und wenn's um einen Angehörigen geht, blicke ich da wohl weniger kritisch drauf... Aber es gibt leider nicht nur die Ärzte mit blütenweißer Weste. Sagen wir mal so: Es sind schon Leute nach ner ganz normalen OP mit fehlenden Organen aufgewacht. Schwieriges Thema. Sehr schwierig.
Meines Erachtens sollten DNA-Forscher viel mehr in ihrer Arbeit unterstützt werden. Wenn ich das recht in Erinnerung habe, lassen sich theoretisch doch auch Organe separat "züchten". Das fänd ich bei weitem sinnvoller als Menschen mittels Moral-Appellen als Ersatzteillager zu missbrauchen.
Befürworter mögen mich nicht falsch verstehen, es gibt genug Gründe für Organspende. Aber dieses Drängen "Toll wäre es ja, wenn jeder ein potenzieller Spender wäre." "Warum haben Sie noch keinen Ausweis?" "Finden Sie Organspende nicht richtig?" geht mir persönlich tierisch gegen den Strich. Niemand garantiert mir, dass so n Ausweis nicht irgendwann als Blankoschein angesehen wird und man auf kurz oder lang auseinandergerupft wird. Organe sind in gewissen Kreisen ein lukratives Geschäft und Korruption macht auch vor Krankenhäusern keinen Halt.
Daher sollte m.E. man wirklich daran forschen, aus DNA / Stammzellen Informationen zu gewinnen. |
|
|
|
|
|
Habe einen Ausweis. Kann auch keinen guten Grund erkennen, keinen zu haben, es sei denn, die Organe würden zu Hamburger für Diktatoren verarbeitet werden. Ich halte es nicht für möglich, dass ich auseinandergerupft werde, weil ich einen Ausweis habe. Mit einem solchen Risikodenken müsste ich konsequenterweise weder Fahrstühle noch Treppen mehr benutzen...? Daher ist alles andere ist für mein Empfinden keine Option. Wenn ich jemanden so einfach das Leben retten kann, werde ich das gerne tun, sogar wenn er dafür 'nur am meisten bezahlt hat'.
Da ich DNA-Forscher am Deutschen Krebsforschungszentrum bin, kann ich mit ein wenig Hintergundwissen behaupten, dass Organzüchtung weder aktuell oder kurzfristig möglich ist, und dann auch nicht risikofrei. Was Unterstützung für Forschung betrifft, gibt es da nicht wenig. Aber wenn die Welt eine bessere wäre würden die Mitarbeiter und Gelder der NSA, Armeen, Kapitalriesen etc. für etwas gemeinnützigeres verwendet werden... |
|
|
|
04.12.2013 17:53:17 Uhr
|
#3
|
|
|
Hab schon ewig einen Ausweis und bin auchj fest davon überzeugt das es sinnvoll ist.Was nützen mir meine Organe, wenn ich tod bin? Nichts. Eben. Andere können damit vielleicht noch Jahrelang glücklich leben. Also warum sollen sie mit mir in der Erde verotten (oder verbrannt werden?) wenn ich sie ebenso weitergeben kann um einem anderen Menschen mehrere Jahre Glück zu schenken? |
|
|
|
04.12.2013 18:04:08 Uhr
|
#4
|
|
|
|
Da ich DNA-Forscher am Deutschen Krebsforschungszentrum bin |
Na der passte ja jetzt wie die Faust auf's Auge... Damit hätte ich jetzt nicht gerechnet.
Aktuell oder kurzfristig nicht, das stimmt. Aber ich sprach ja auch davon, dass es theoretisch möglich ist. -Zumindest hab ich davon gelesen. 
|
Aber wenn die Welt eine bessere wäre würden die Mitarbeiter und Gelder [...] für etwas gemeinnützigeres verwendet werden |
Mein Reden...  |
|
|
|
24.12.2013 16:08:50 Uhr
|
#5
|
|
|
hab schon einen Ausweis |
|
|