Diese Seite verwendet Tracking-Technologien und Werbung von Dritten. Durch Zustimmung akzeptierst Du die Datenschutzbestimmungen. Dort besteht die Möglichkeit zum Widerruf.
..aber.. soll das NAS als Backup für deine Rechner im Heimnetzwerk dienen - tests zu diesem Medion-Gerät raten davon ab - da es doch sehr langsam ist.
Aber als Mediaserver sicher zu gebrauchen. Leider nur eine Platte und dadurch kein Raid1 - Sicherheit geht also anders.
Auch das ein wechsel der Festplatte durch den Kunden nicht vorgesehen ist, ist hier nicht gut gelöst.
Für 50 Euro mehr bekommt man hier performantere NAS-Systeme fürs Heimnetzwerke von Buffalo, Iomega, Qnap, Synology, Western Digital, Netgear, Zyxel oder Seagate.
Alternativ kannst du auch eine externe HDD an deinen Router hängen wenn dieser diese Funktion anbietet - als reiner Datenspeicher im Netzwerk reicht dieses auch aus.
Danke für deine Antwort.
Ich brauche das eigentlich nur als Netzwerkdatenspeicher. So das ich von jedem PC in den verschiedenen Stockwerken auf eine Festplatte zugreifen kann.
Leider ist es auch hier, wer die Wahl hat, hat die Qual.
Buffalo mag gut sein aber die Bewertungen bei Amazon sprechen auch nicht unbedingt dafür.
Synology erscheint im ersten Blick günstig, nur fehlen da dann die Festplatten
Leider habe ich nicht wirklich die erfahrung um mir da ein Urteil zu bilden.
Zusammen mit einer 3TB HDD (nicht enthalten) steht dieses nun im Schlafzimmer am TV.
Das Gerät bietet die Netzwerk Protokolle: SAMBA (SMB), UPnP, NFS, FTP
Als Multimedia-Gerät muss dieses allerdings über den TV - bzw. einen per HDMI angeschlossenen Bildschirm eingerichtet werden.
Dazu stehen HDMI und Composite bereit.
(Grund für meinen Kauf, denn meine Schlafzimmer-Kiste ist noch ein alter Sony)
Ist bei meinen Rechnern als Netzlaufwerk eingerichtet - so kann ich von jedem Gerät aus auf die Daten der HDD zugreifen.
Auch mein TV erkennt die Inhalte per DLNA-Freigabe.
Stromverbrauch liegt im Betrieb bei 5 Watt im Idle und 12 Watt wenn die HDD läuft.
Nur mal als Alternative für dich. Aber auch hier ist leider die Netzwerkschnittstelle ein Witz.
1GBit erreicht diese leider nicht. Aber als Server im Netzwerk und Mediaplayer für meine Geräte ist er klasse.
Falls du dir dieses Gerät zulegen solltest - spiele bitte vorher die aktuelle Firmware auf bevor du "deine Daten" auf der HDD ablegst - Daten kannst du danach am besten über USB-3.0 auf die HDD kopieren - alternativ kannst du auch die HDD nach der Formatierung über die ICYBOX wieder an den rechner hängen und per sata alles kopieren - spiel dann aber nicht an den Partitionen rum
Wenn du die Platte per USB an den rechner klemmst - meldet windows auch, die platte müsse erst formatiert werden - NICHT MACHEN dies betrifft nur die Systempartition - die Datenpartition ist NTFS und kann ohne formatieren gelesen werden ...
verstehe ich das richtig das ich auch "nur" den TV an die Box anschließen kann ohne einen Kabelanschluss in dem Zimmer zu haben. Also über den HDMI Anschluss.
Und über W-Lan kann ich mir die Daten dann schön aktuell halten.
Habe jetzt mal die IceBox und die Festplatte bestellt.
Sollte in den nächsten Tagen bei mir eintreffen.
W-Lan Stick brauche ich vorerst glaube ich nicht da ich die Box direkt per Lan Kabel anschließen werde.
Hoffe das ich dann keine DVD´s mehr brennen muß.
Dann kann ich bequem die selbstgedreheten Filme/Bilder mit meiner Tochter von der Box aus anschauen.
Ich danke Dir nochmal für den klasse Tipp, wäre sonst nie auf diese Box gekommen.
Jetzt kann ich den DVD Player dann solangsam entsorgen *gg*
Ach noch ein Tipp:
Apple verklagt gerne jeden der einen Apfel als Logo hat. Aber Du könntest Glück haben da Du das ja nicht als Firmenlogo anwendest.
Editchen:
Box ist heute gekommen.
Mal schauen wann die Festplatte seinen Weg zu mir findet.
Editchen2:
Festplatte ist auch angekommen, jetzt kann es losgehen.
Wollte eben das Firmwareupdate aufspielen aber das hat irgendwie nicht richtig geklappt.
Habe dann mal mal bei raidsonic vorbeigeschaut und folgenden Link gefunden für das Gerät:
www.raidsonic.de/data/Downloads/Firmware/IB-MP3011PLUS-v9.5.49.r8829.zip
Jetzt habe ich aber gelesen das die Updates nicht immer sinnvoll sind. Das oben genannte wäre vom 25.06.12.