Tablet bzw. Tarifempfehlung



 



  Meff
verfasst am 25.11.2012 21:35:30 Uhr    #1
CI-Elite

Hey.

Meine Eltern interessieren sich aktuell für ein gutes und günstiges Tablet. Ziel ist: Unterwegs (z.B. im Urlaub im Ausland) mal schnell bei google surfen zu können oder sich weitere Infos zu Sehenswürdigkeiten etc. zu holen.

Dafür benötigt wird ein relativ günstiges, aber gutes Tablet (bestenfalls mit SIM Karten Einschub) mit GPS (soll teilweise auch als Navi dienen).. Aktuell war das Samsung Galaxy Tab 2 im Gespräch. Leider haben wir dann aber festgestellt, dass die günstige Version (~200€) nur WIFi anbietet. Meine Eltern könnten aber mit nem zusätzlichen USB Stick fürs kabellose Internet leben. Die Frage ist nur: Gibt es speziell so etwas wie nen "Urlaubs-reise-Tarif"? Also ne Art Prepaid Möglichkeit im Ausland ins Internet zu gehen? Viel Datenmenge wird dabei nicht benötigt, denke ich.

Habt ihr ne Empfehlung?
  Cobryn
verfasst am 26.11.2012 09:31:53 Uhr    #2
Shadowdragons

Also die Möglichkeiten gibt's auf jeden Fall, wird sich nur von Anbieter zu Anbieter verschieden namentlich anbieten. Ich weiß ja nicht, welcher Herkunft die SIM- Karte sein soll, aber i.a. müsstest Du dann mal nach Roaming schauen, insbesondere bei den Tarifoptionen für's Ausland.

Hier mal exemplarisch solche Grundpakete:

Flat
http://www.t-mobile.de/datentarife/0,17526,18519-_,00.html#grp=0&dev=1

Prepaid
http://www.t-mobile.de/tarifuebersicht-prepaid-tarife/0,21864,25245-_,00.html#grp=1&dev=0
.

Hier gibt's entsprechende Optionen für's Ausland:

http://www.t-mobile.de/tarifoptionen/0,20406,17775-_2525,00.html

http://www.t-mobile.de/eurotarif/0,23605,27078-_,00.html

http://www.t-mobile.de/tarifoptionen/0,20406,17775-_1606,00.html

.
Aus dem Gewirr darf sich dann jeder seinen Wunschtarif basteln.

Ich hoffe das war (zumindest was die Tariffindung angeht) schon mal ein Anfang...
Es gibt natürlich bedeutend günstigere Anbieter als die Telekom, das sei dabei gesagt.


Was das Tablet selber angeht.... Ich halte im allgemeinen nicht viel von den Dingern, wenn es um Samsung geht.
Das Selbstverständnis von Samsung ist bei Tablets, dass alles "Apple-Like" ist. Nichts weiter als ein Klon. Apple für Arme Leute.

Wie sieht's denn mit den Dingern von Amazon aus? Kindle Fire oder wie sie heißen?


Gerade mal geschaut, sind auch bedeutend günstiger als Samsung und Apple (~120-200 €). Ich weiß allerdings nichts darüber, wie es sich im alltäglichen Gebrauch schlägt... Kenne leider niemanden persönlich, der ein solches Gerät sein Eigen nennen darf...

  killercp
verfasst am 26.11.2012 19:29:25 Uhr    #3
Ehrengarde

Zitat von Cobryn am 26.11.2012 um 09:31 Uhr:

Was das Tablet selber angeht.... Ich halte im allgemeinen nicht viel von den Dingern, wenn es um Samsung geht.
Das Selbstverständnis von Samsung ist bei Tablets, dass alles "Apple-Like" ist. Nichts weiter als ein Klon. Apple für Arme Leute.

Wie sieht's denn mit den Dingern von Amazon aus? Kindle Fire oder wie sie heißen?


Gerade mal geschaut, sind auch bedeutend günstiger als Samsung und Apple (~120-200 €). Ich weiß allerdings nichts darüber, wie es sich im alltäglichen Gebrauch schlägt... Kenne leider niemanden persönlich, der ein solches Gerät sein Eigen nennen darf...



lol ein Klon?
darum kauft Apple auch die Displays von Samsung und wollte auch noch die Samsung CPU haben
Apple is wat für beschränkte die kein plan haben (wenig einstellungs- und erweiterungsmöglichkeiten zu einem viel zu hohen Preis wie auch bei Laptops) oder für Grafiker
Die ersten waren übrigens Microsoft (allerdings viel zu früh)

nun zum Tablet:
Speichererweiterung erwünscht? Wenn nein wie groß soll mindestens der interne sein?
Schon irgendeine Preisvorstellung? Wie groß soll das Tablet sein? 7" wäre ja für unterwegs besser

zum Tarif:
vergiss t-mobile die haben das mit abstand schlechteste P/L
wichtig ist meines erachtens nur das es D-Netz is
wenn man ins Ausland fährt am besten mal schauen ob man sich vorab ne Prepaidkarte aus dem Land bestellt
  |E4|
verfasst am 26.11.2012 19:39:39 Uhr
- Beitrag 1-mal editiert. Zuletzt am 26.11.2012 19:40 Uhr von |E4|
   #4
Strandstürmer

Auch wenn es nicht für Laptops und Tablets gedacht ist, ist der Anbieter "Netzclub" von O2 eine gute alternative... und kostet 0,00 Euro

klar, O2 ist etwas langsam, und 100 MB (danach gedrosselt) ist auch nicht der Burner..., aber dafür umsonst.. Habe diese Karte (noch mit 200 MB) in meinem iPhone laufen, und bin zufrieden - zum gel. Surfen, Internet-Telefonie und WhatsApp reicht es dicke...

https://www.netzclub.net/sponsored-surf-basic/

dazu passt dann ein größeres Handy (S2 / S3 / Note / Note2)
  Cobryn
verfasst am 26.11.2012 21:19:39 Uhr    #5
Shadowdragons

Zitat:
darum kauft Apple auch die Displays von Samsung und wollte auch noch die Samsung CPU haben
Apple is wat für beschränkte die kein plan haben (wenig einstellungs- und erweiterungsmöglichkeiten zu einem viel zu hohen Preis wie auch bei Laptops) oder für Grafiker
Die ersten waren übrigens Microsoft (allerdings viel zu früh)


Ganz meine Meinung. Ich bin aus diversen Gründen stolzer Nichtbesitzer jeglicher Geräte mit Apfel drauf. Ich baue auf Linux - aber das ist wiederum eine Glaubens- / Geschmacksfrage.
  killercp
verfasst am 26.11.2012 22:15:30 Uhr    #6

ich bin bei congstar (D-Netz) 1GB für 13€ oder 500MB für 9,90€ monatlich kündbar
0,09€/min und sms
gibt aber noch mehr optionen
wenn man öfter unterwegs ist sollte man D1 oder D2 nehmen
O2 und E-Plus hängen im Netzausbau ziemlich hinterher

wenn dir Daten Roaming so wichtig ist bleibt dir eh nur vodafone oder t-mobile
vodafone is etwas günstiger
  Meff
verfasst am 26.11.2012 23:23:01 Uhr
- Beitrag 1-mal editiert. Zuletzt am 26.11.2012 23:24 Uhr von Meff
   #7
CI-Elite

Zitat:
Wie sieht's denn mit den Dingern von Amazon aus? Kindle Fire oder wie sie heißen?

Die sind raus. Amazon unterstützt wohl nicht den normalen Android Store sondern nur ihren eigenen. Noch dazu habe ich davon gelesen, dass es sehr stark auf das kaufen bei Amazon ausgelegt sein soll. Das wäre mir nichts.
Was das mit Apple angeht und Samsung sei nur ne billige Kopie - da hast Du schon genug Meinungen von den anderen bekommen und denen kann ich nur zustimmen. Apple ist einfach nur ne Marke und erzeugt über diese den imensen Verkaufspreis. Bessere Leistung oder Qualität beweisen sie damit aber noch lange nicht. ^^

Zitat:
Speichererweiterung erwünscht? Wenn nein wie groß soll mindestens der interne sein?
Schon irgendeine Preisvorstellung? Wie groß soll das Tablet sein? 7" wäre ja für unterwegs besser

Speichererweiterung ist erst einmal nicht von Nöten. Das Ding soll wirklich nur unterwegs im Ausland mal eben schnell via Google Maps ne Karte öffnen, darauf eventuell interessante Orte in der Umgebung anzeigen (mitsamt Rezensionen etc.) sowie mal schnell die Nachrichten checken. Das wäre auch schon alles. Ich denke also ein interner Speicher von ca. 16GB sollte MEHR als dicke ausreichen für nen paar Fotos (zum versenden oder mal eben Freunden den letzten Urlaub zeigen) und die paar Apps. Das ist eigentlich sogar schon viel zu groß.

Preisliche Vorstellung liegt bei ~300€ und entschieden haben sie sich jetzt für nen 10" Display. Deswegen steht ja aktuell auch das Samsung Galaxy Tab 10.1 ganz weit vorne im Kurs. ^^

------------------
Was die Tarife angeht: Prinzipiell nutzen sie zu Hause WLAN. Das heißt es geht wirklich nur um geringe Datenmengen die unterwegs im Ausland anfallen. Im Hotel werden sie auch WLAN haben und nutzen - in Deutschland ist es für sie nicht einmal so wichtig mobil ins Internet zu können. Demzufolge sind Prepaidtarife natürlich sehr interessant. Die Frage ist: Was kosten denn die Roaming Gebühren (beispielsweise von der Telekom) wenn man im Ausland über deren Tarif surft? Wichtig wäre halt eine relativ gute Netzabdeckung unterwegs. Ist es denn so das die Telekom dann auch im Ausland das Netz mit der besten Abdeckung als "Partner" nimmt und man dann darüber surft?
  Whîtêkñîght
verfasst am 27.11.2012 10:59:26 Uhr    #8

>> Thema verschoben nach "Soft- & Hardware"
  Cobryn
verfasst am 27.11.2012 13:21:25 Uhr    #9
Shadowdragons

Zitat:
O2 und E-Plus hängen im Netzausbau ziemlich hinterher


Das möchte ich so nicht unterstreichen. Zumindest bei Eplus hat sich 2012 einiges getan. Dass Telekom / Vodafone die Platzhirsche am Markt sind, ist unbestritten richtig. Aber gerade Eplus holt mit riesigen Schritten auf. Wo ich dir Recht gebe, dass das Eplusnetz nicht das stabilste ist, es kann bei längerer Nutzung selbst in HSPA / 3G Gebieten zu Empfangsstörungen kommen.
  killercp
verfasst am 27.11.2012 19:00:03 Uhr
- Beitrag 2-mal editiert. Zuletzt am 27.11.2012 19:02 Uhr von killercp
   #10
Ehrengarde

Google Nexus 7 32GB / Quadcore CPU / 3G / lange Akkulaufzeit / gutes Display / nur 340g / ......
https://play.google.com/store/devices/details?id=nexus_7_32gb_hspa

is zwar n 7" Tablet aber für 300€ bekommt man kein ordentliches 10"


Das Samsung Galaxy Tab 10.1 mit 3G fängt bei 400€ an


O2 und E-Plus hängen in sachen Mobiles Internet hinterher undzwar weit
http://www.chip.de/artikel/Der-haerteste-Handy-Netztest-aller-Zeiten-7_57281182.html


Bei LTE sinds sogar Welten
bei einer Teststrecke von ca. 3800km quer durch Deutschland hatte Vodafone 95% die Telekom 92% Empfang und O2 zu 85% keinen Empfang






Haben deine Eltern eigentlich ein Smartphone?
  Meff
verfasst am 28.11.2012 16:51:00 Uhr    #11
CI-Elite

Nein, ein Smartphone haben sie nicht. Wollen sie auch gar nicht. Das Tablet ist für sie einfach nur im Urlaub praktisch. Zum Teil weil es einfach schwierig war vor Ort aktuelle Nachrichten aus Deutschland zu bekommen als auch einfach nur mal nen Wetterbericht zu verfolgen den man versteht.
Außerdem sind sie häufig irgenwdo langgefahren und haben von interessanten Punkten gelesen. Diese hätten sie gerne gegooglet um herauszufinden, ob sie da mal hinfahren oder nicht. Dafür soll das gute Stück hauptsächlich herhalten.

Und 10" ist leider Pflicht. SIe haben sich auch nen 7" angesehen, das war ihnen dann aber doch zu klein.

Das Modell selbst muss auch nicht das neuste sein. Wie gesagt, die Anforderungen an das gute Stück sind vergleichsweise wirklich niedrig. (Navigation, Fotos zeigen, googlen....das ist es eigentlich auch schon)
  Meff
verfasst am 05.12.2012 19:32:59 Uhr
- Beitrag 2-mal editiert. Zuletzt am 19.12.2012 02:28 Uhr von Meff
   #12
CI-Elite

http://www.amazon.de/Samsung-Prozessor-Speicher-Megapixel-titanium-silber/dp/B007WXFWTC/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1354732190&sr=8-3
Es wird wohl dieses Tablet werden. Damit kann man eigentlich nichts falsch machen. Bietet ja genug für den Preis und reicht dicke und locker für das was meine Eltern machen wollen.
Eine "Offline Navigation" via Google Maps ist ja mittlerweile möglich, oder? Weil das Ding wie gesagt auch als Navi dienen soll. Allerdings dann ohne Internetverbindung.

Noch eine Frage: Gibt es spezielle Surfsticks für Tablets oder kann man die normalen einfach via Adapter "Mini-USB zu USB" anschließen? Habt ihr ne spezielle Empfehlung für nen Surfstick der gut ist? Irgendwelche Erfahrungen (gerade im Ausland beispielsweise)?

Wäre super, wenn ihr mir bei den Fragen noch einmal helfen könntet.

---------------
Korrekur: Mittlerweile gleiches Modell, aber mit SIM Karten Einschub. Macht vieles einfacher. Eine Frage: Habt ihr spezielle Empfehlungen was Surftarife im Inland angeht? Am besten recht günstig. Ich hab schon welche für 5€ gesehen. Viel Traffic wird nicht benötigt. Oder gibt es vielleicht sogar Tarife, die nur berechnen, was man tatsächlich online war (ohne WLAN eben) bzw was man an Daten verbraucht hat? Das wäre eigentlich noch optimaler. Meine Eltern wollen halt nicht wirklihc nen Vertrag haben, sondern eher spontan entscheiden können. Ich kann aktuell leider noch nicht abschätzen, wie oft das gute Stück als Navi benutzt wird, oder sie eben doch damit unterwegs surfen...

Ansonsten habe ich selbst auch nen Surfstick bei dem ich mobil ins Netz gehen kann und dann die entsprechende Zeit wähle. Gibt es dafür einen besonders guten und günstigen Anbieter?

Ich brauch dringend Hilfe, weil ich die Karte am besten noch bis Samstag brauche...dementsprechend ist das alles mittlerweile sehr kurzfrisitg.
  killercp
verfasst am 19.12.2012 16:41:45 Uhr
- Beitrag 1-mal editiert. Zuletzt am 19.12.2012 16:46 Uhr von killercp
   #13

du solltest dir lieber das hier anschauen:
http://www.amazon.de/dp/B0085U71PY/ref=asc_df_B0085U71PY11098193?smid=A3JWKAKR8XB7XF&tag=googledeprodu-21&linkCode=asn&creative=22494&creativeASIN=B0085U71PY

Datentarfvergleich: http://prepaid-vergleich-tarife.de/prepaid-datentarife-umts/
  Meff
verfasst am 19.12.2012 19:29:20 Uhr    #14
CI-Elite

Ist zu spät. Sie haben das Ding bereits gekauft. Da kam Dein Vorschlag leider ein bisschen zu spät. Aber danke für den Link zum Datenvergleich. Schau ich mir morgen mal in Ruhe an.

Nickname:
   
 
Beitrag:
Secure ID: Bitte gib den folgenden Sicherheits-Code ein
  Neues Captcha anfordern

Hinweis: Durch Absenden eines Beitrags stimmst Du unseren Nutzungsbestimmungen zu!

    

[Zurück]


Seite generiert in 0.03 Sekunden   

 
 

Anmelden


 
 

Clanauswahl


 
 

Statistik


 
 

Sonstiges