Sprachdatei bearbeiten



 



  |E4|
verfasst am 27.06.2012 03:12:05 Uhr
- Beitrag 2-mal editiert. Zuletzt am 27.06.2012 04:30 Uhr von |E4|
   #1
Strandstürmer

Ich würde gernen folgendes erreichen.

Ich möchte eine Sprachdatei per Webseite bearbeiten...

meine Datei hat diese Aufteilung

PHP-Code:
<?php

  define("DEFINITION", "zugehöriger Text");
  define("DEFINITION", "zugehöriger Text");
  define("DEFINITION", "zugehöriger Text");

?>


Meine Sprachdatei lese ich nun mit diesem Code aus.

PHP-Code:
<?php

$data = '../inc/lang/de.php';
        $file = file($data);
        
        echo "<table width="100%">
                <tr>
                    <td style="width: 200px">Definition</td>
                    <td style="width: 99%">zugehöriger Text</td>
                </tr>";
        foreach( $file as $key => $value )
            {
                $definition = $value; // <--- hier fehlt die Trennung
                $text = $value; // <--- hier fehlt die Trennung
                
                echo "<tr>
                        <td><input type="hidden" value="". $key ."">
                            <input type="text" name="definition" value="". $definition .""></td>
                        <td><input type="text" name="text" value="". $text .""></td>
                    </tr>";
            }
        echo "
            </table>";

?>


ich möchte aber nun, das ich in den verschiedenen Input feldern nur die Definitionen bzw. den zugehörigen Text angezeigt bekomme.

Ich hatte es mit substr() und strpos() versucht, aber nicht den richtigen erfolg gehabt.

Ausgeben soll er mit dann z.b.

PHP-Code:
<?php

<input type="text" name="definition" value="DEFINITION">
<input type="text" name="wert" value="zugehöriger Text">

?>


beim absenden des Formulars soll natürlich die neue language datei wieder zusammengebaut werden. (mit define etc...)

Ich könnte natürlich den ganzen kram auch als Datenbank laufen lassen - dies ist jedoch der letzte ausweg..
  Whîtêkñîght
verfasst am 27.06.2012 07:44:12 Uhr    #2

Mit substr und strpos liegst du ja schonmal gar nicht so verkehrt.

Du suchst mit strpos das 1. Hochkommata in der Zeile und schneidest bis dort hin alles weg. Dann suchst du im rest wieder nach dem 1. Hochkommata und schneidest ab dort alles weg. Dann hast Du schon die Definition.

Ähnlich machste das dann mit dem zugehörigen Text. Hier würde ich nach dem Komma suchen + 2 Zeichen draufrechnen. Danach einfach nur die letzten 3 Zeichen abschneiden und du hast den Text aus der Zeile extrahiert.

Nickname:
   
 
Beitrag:
Secure ID: Bitte gib den folgenden Sicherheits-Code ein
  Neues Captcha anfordern

Hinweis: Durch Absenden eines Beitrags stimmst Du unseren Nutzungsbestimmungen zu!

    

[Zurück]


Seite generiert in 0.02 Sekunden   

 
 

Anmelden


 
 

Clanauswahl


 
 

Statistik


 
 

Sonstiges