|
Danke Microsoft... oder Windows Gadgets!
|
11.05.2012 09:54:59 Uhr
|
#1
|
|
|
Mircosoft hat für mich den nun einen großen fehler gemacht. Hab meine Kiste neu aufgesetzt und wollte mir nun wieder meine Windows Gadgets wie Inet-Radio etc. runterladen.
Aber... nix ist.. Microsoft schreibt dazu..
|
Suchen Sie nach der Windows Live-Galerie?
Da unser Schwerpunkt auf den aufregenden Möglichkeiten der neuesten Version von Windows liegt, wird das Hochladen neuer Gadgets von Microsoft nicht mehr unterstützt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie keine Gadgets mehr erhalten. Die beliebtesten und bestbewertetsten Gadgets stehen auf dieser Seite weiterhin zur Verfügung. |
Somit bietet offiziell jedenfalls Microsoft auf ihren seiten nur noch folgede Gadgets an
CPU Meter
All Search
Avatar
Systemsteuerung
Festplatten-Monitor (auf Englisch)
Google International
GPU Meter (auf Englisch)
Piano
Weltuhr
Microsoft geht diesen Schritt, da sie meinen, Gadgets würden nicht genutzt. Für mich hat MS und ihr neues OS vorher schon keinen guten eindruck hinterlassen. Und mit dieser Aktion haben sie nun den Vogel abgeschossen.
Warum schaltet man Funktionen schon im laufenden Betrieb ihres aktuellen OS ab um die User langsam auf die neuen Version zu drängen...
Windows 8 mit dem MetroUI ist ein TabletSystem welches auf Desktop-Rechner nix zu suchen hat.
Es ist schon seltsam, das MS nun versucht, mit dem MetroUI den gleichen weg wie Apple mit seinem OS zu gehen. Apple hat ja die Lücke zwischen iOS und ihrem DesktopOS geschlossen.
Nur ist bei Apple iOS UI nicht im vordergrund und kann dazugeschaltet werden. (Anders als bei MS - im dem der alte Desktop eher eine untergeordnete Rolle spielt)
in diesem Sinne - Danke Microsoft |
|
|
|
11.05.2012 10:10:03 Uhr
|
#2
|
|
|
p.s. wer noch Apps sucht - schaut hier -> http://apps.msn.de/ |
|
|
|
|
|
Ganz ehrlich? Windows ist für mich sowieso der letzte Ranz. Ein einziges riesiges Sicherheits-Leck - besonders die "Lückenbüßer" wie es damals bspw. Win ME, Win Vista waren oder es jetzt auch Win 8 sein wird.
Wäre ich nicht wegen Treibern etc. z.T. auf das MS OS angewiesen, (nicht zuletzt auch wegen Gaming ) wär ich schon komplett auf Linux umgestiegen. Aber leider ist das immer so eine Sache, alles zu emulieren... 
Windows 8 wird ein Flop, genau wie Vista ein Flop war. Warum? Windows 8 ist m.E. nicht zum performanten Arbeiten geeignet, sondern ist eine reine Spielkiste der Entwickler für Tablets und deren Apps. Hinzu kommt ja, dass man bei Win8 scheinbar an allen Ecken und Enden Linzenzkosten spart, wie man in der Fachpresse liest. Das spricht schon eine eindeutige Sprache. Statt zu verbessern, indem man investiert, dem User also mehr zu bieten, was andere alternative OS nicht zwingend haben, tritt MS nun voll auf die Kostenbremse - imho nur, damit die Kosten "gemäß" einer Fehlentwicklung von Win8 einigermaßen gedeckelt sind.
Erst das darauf folgende OS könnte wieder ein wirtschaftlicher Erfolg für Microsoft werden, da auch die meisten Unternehmen, die in den letzten beiden Jahren auf Win7 umgerüstet haben, auch wieder Interesse an einem neuen OS haben könnten.
Denn warum sollten Unternehmen auf Win8 wechseln? Wieder haufenweise MS-Lizenzen kaufen, obwohl man vor nicht allzu langer Zeit gerade neue Win7- Lizenzen gekauft hat?
"Tablet- optimierte Systeme mit möglicher Desktop - Unterstützung", so wie ich Win8 sehe, können meiner Meinung nach in der vorherrschenden Arbeitswelt noch nicht sinnvoll genutzt werden. - Vom Aufwand, Windows 8 wenigstens einigermaßen Desktop-tauglich zu machen mal ganz abgesehen.
Ich bin zwar aus diversen Gründen kein Freund von Apple (auch wenn die Technologie untereinander symbiotisch arbeitet wie kaum eine andere), aber statt dem MS - Tablet-Wahn zu frönen, sollten sich viele Heimanwender meiner Meinung nach auch nach alternativen OS wie Mac, Solaris oder Linux umschauen, welche desktopbasiert sind - oder einfach bei Windows 7 bleiben wenn's muss. So komplex wie vor einigen Jahren ist die Technologie der anderen Anbieter längst nicht mehr. |
|
|
|
11.05.2012 11:38:25 Uhr
|
#4
|
|
|
Ich glaube das hat mit der Entwicklung von Windows 8 zu tuen:
Für Windows 8: Microsoft trennt sich von Marke Windows Live
|
Microsoft krempelt Windows Live um und trennt sich im Zuge dessen von dieser Marke. Die Anwendungen heißen künftig Apps und sollen sich nahtlos in Windows-Produkte wie Windows 8 und Windows Phone integrieren. Außerdem soll so das gesamte Angebot an diesen vereinheitlicht werden und die Übersicht wachsen. (Andreas Link, 03.05.2012) |
Kann mir vorstellen das dein "Problem" eine reaktion dessen ist, was Sie in Zukunft mit Windows 8 vor haben. |
|
|
|
11.05.2012 12:12:19 Uhr
|
#5
|
|
|
|
Microsoft trennt sich von Marke Windows Live |
Gott sei Dank. Wenn sie den Müll jetzt noch aus den Spielen wegpatchen, wäre das top! |
|
|
|
11.05.2012 13:12:36 Uhr
|
#6
|
|
|
Also Windows Live ist der letzte rotz - schon klar - sehe ich ja auch so..., ich werde weiter bei Windows 7 bleiben.
Die Jahre von MS zeigen ja deutlich, das jede 2te Version von ihrem OS ein griff ins Klo gewesen ist.
Mir ging es nu um die Gadgets - verstehe nicht, warum MS die nicht mehr möchte (bzw. auch nicht mehr anbietet)
Nutze MS-OS ja nur, weil es keine "brauchbaren" alternativen gibt.
Zum Arbeiten wird es in den nächsten Jahren warscheinlich eh ein MacPro. |
|
|
|
11.05.2012 13:42:15 Uhr
|
#7
|
|
|
|
Mir ging es nu um die Gadgets - verstehe nicht, warum MS die nicht mehr möchte (bzw. auch nicht mehr anbietet) |
Tja, das wird wahrscheinlich die Folge von dem sein, was in Speed's Post steht. Einfach mal alles abtreten, was nicht lukrativ genug ist... |
|
|
|
01.05.2025 22:35:15 Uhr
|
# 8
|
|
|
 |
|
Vorschau: |
|
|
|
|
|
|
|
|
Klicke auf den Smiley, um ihn zu deinem Text hinzuzufügen: |  |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Klicke auf den Smiley, um ihn zu deinem Text hinzuzufügen: |  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 Standard Smileys |
|
|
|
|
|
|
|
|
[Zurück]
|
|