Grafikkarten Benchmarks/Neuigkeiten



 



  [SD]---SP33DY---
verfasst am 27.10.2011 13:24:21 Uhr
- Beitrag 2-mal editiert. Zuletzt am 27.10.2011 13:32 Uhr von [SD]---SP33DY---
   #1
Shadowdragons

AMD oder Nvidia? Pro und kontra
Reflektieren Sie vor dem Kauf genau darüber, was Sie von Ihrem Neuerwerb erwarten. Unsere nachfolgende Liste offenbart die wichtigsten Unterschiede zwischen AMD- und Nvidia-Karten.


Kaufen Sie eine Radeon HD 6000, wenn Sie ...
• ... das optisch hervorragende Supersampling-AA (SGSSAA) unter DX9 nutzen wollen.
• ... Wert auf Eyefinity-Funktionen (Multi-Monitoring mit mehr als 2 Exemplaren) legen.
• ... das hübsche Custom-Filter-AA (CFAA) oder MLAA nutzen möchten.
• ... über spielabhängig flimmriges AF hinwegsehen können.
• ... Crossfire nutzen möchten. Es läuft auf allen Non-Nforce-Platinen.
• ... eine an die GTX-400-Reihe heranreichende Tri-Setup- und Tessellationsleistung wünschen (gilt nur für die HD 6900).


Kaufen Sie eine Geforce GTX 500, wenn Sie ...
• ... die schnellste Single-GPU-Grafikkarte suchen (gilt nur für die Geforce GTX 580).
• ... das derzeit beste AF wünschen (Filter-"Optimierungen" lassen sich deaktivieren; Flimmern geringer als bei Radeon-Karten).
• ... Wert auf hübsches SGSSAA in jeder API legen (Nvidia Inspector oder Geforce SSAA-Tool erforderlich).
• ... Wert auf CUDA (GPU-Physx, Vreveal, Badaboom & Co.) legen.
• ... diverse Spiele (wie Starcraft 2) mit Ambient Occlusion (AO) aufwerten möchten.
• ... sich die Option auf SLI freihalten wollen (benötigt Mainboard mit Nforce/X58/P55/P67/Z68 oder AMD 9er-Serie).


Hier wird jeden Monat die neusten Tests aktualisiert!

Grafikkarten-Testübersicht: Radeon und Geforce (Oktober 2011)
Zitat:
Grafikkartentests und Kaufempfehlungen: Der Markt für AMD- und Nvidia-Grafikkarten ist für viele Anwender ein undurchsichtiger Dschungel. PC Games Hardware gibt daher stets einen aktuellen Überblick über Tests und Kaufempfehlungen für Geforce- und Radeon-Beschleuniger. (Raffael Vötter, 03.10.2011)




  [SD]---SP33DY---
verfasst am 27.10.2011 13:31:29 Uhr    #2
Shadowdragons

Grafikkarten-Übersicht: 80 Chips im Benchmark-Vergleich - Legenden von AMD/Ati und Nvidia im Direktvergleich

Zitat:
Immer wieder taucht bei unseren Grafikkartentests die folgende Leserfrage auf: "Meine Karte ist nicht im Benchmark vertreten, wie ist denn deren Leistung im Vergleich"? Im Rahmen unseres Artikels "15 Jahre 3D-Beschleunigung" in PCGH-Print 06/2011 haben wir unser PCGH-Lager sowie die Privat­archive der beteiligten Redakteure durchforstet und präsentieren in diesem Artikel eine umfassende Auswahl von bis zu 80 verschiedenen Grafikchips im Benchmarkvergleich. (Spille, Vötter, 23.10.2011)



Nvidia optimiert Fertigung zur Herstellung von 28-nm-GPUs

Zitat:
Geht es nach Nvidia, soll die kommende Grafikkarten-Generation basierend auf geschrumpfter 28-nm-GPUs schon möglichst bald erscheinen. Um den Prozess zu beschleunigen, arbeiten Nvidia und TSMC Hand in Hand an der Beseitigung möglicher Probleme des Herstellungsprozess. (Jan Reichelt, 27.10.2011)
  roky
verfasst am 21.10.2013 15:05:15 Uhr    #3

...habe aktuelle infos zu Grafikkarten hier gefunden: Hardware-infos.com

Nickname:
   
 
Beitrag:
Secure ID: Bitte gib den folgenden Sicherheits-Code ein
  Neues Captcha anfordern

Hinweis: Durch Absenden eines Beitrags stimmst Du unseren Nutzungsbestimmungen zu!

    

[Zurück]


Seite generiert in 0.01 Sekunden   

 
 

Anmelden


 
 

Clanauswahl


 
 

Statistik


 
 

Sonstiges