Diese Seite verwendet Tracking-Technologien und Werbung von Dritten. Durch Zustimmung akzeptierst Du die Datenschutzbestimmungen. Dort besteht die Möglichkeit zum Widerruf.
Mit GTA 5 geht der Spieleklassiker in eine weitere Runde. Einmal mehr darfst Du in der aus GTA: San Andreas bekannten Stadt Los Santos samt Umland sein Unwesen treiben.
Für weitere Details zum Spiel, klicke bitte auf das Icon oder den Button. Dort kannst du das Spiel auf Wunsch in deine Spieleliste aufnehmen.
Diese Woche gab es gerade mal ein Gerücht zu Grand Theft Auto V. Das ist natürlich viel zu wenig und genau darum liefern wir euch nun ein weiteres - oder auch einfach, weil es recht plausibel klingt.
Zitat:
Demnach soll der bisher eher unbekannte, amerikanische Schauspieler Ned Luke dem Grand Theft Auto V Hauptcharakter Aussehen und Stimme leihen. Und tatsächlich muss man zugeben, dass es seine Stimme sein könnte, welche im Trailer zu hören ist. Wie ihr unten sehen werdet, besitzt er zudem eine gewisse Ähnlichkeit zu einem Charakter, der in eben diesem Trailer kurz gezeigt wird.
So soll Los Santos in GTA 5 alleine so groß sein wie San Andreas auf der Playstation 2 und wird dennoch lediglich knapp ein Drittel der gesamten Karte einnehmen. Neben Los Santos wird es noch einige kleinere Städte im Umland geben, sowie mindestens zwei Städte in der Größe von Alderney – San Fierro und Las Venturas werden jedoch nicht mit von der Partie sein.
Zitat:
Der Hauptcharakter in GTA 5 soll auf den Namen Ray hören, 53 Jahre alt und geschieden sein und zwei Kinder haben. Den Großteil hiervon könnte man sich allerdings auch ziemlich leicht aus dem Trailer zusammengereimt haben.
“Wir kommentieren keine Gerüchte, Spekulation und den generellen Internet-Irrsinn. Wir begrüßen es allerdings, die Passion zu sehen, die Spieler Grand Theft Auto V entgegen gebracht haben, und wir freuen uns darauf, schon bald neue Informationen preisgeben zu können”, so das Statement der Entwickler.
Anfang November wurde der erste Teaser-Trailer zum kommenden Gangster-Epos GTA 5 von Rockstar Games veröffentlicht. Echte Spielszenen gab es darin aber nicht zu sehen. Nun sind erstmals Screenshots aufgetaucht, die angeblich die echte Spielgrafik zeigen.
Die Gerüchte um den kommenden fünften Teil der Grand Theft Auto-Serie verstummen langsam, aber sicher. Grund dafür könnte sein, dass Rockstar Games definitiv gesagt hat, keine Informationen herauszugeben, bis der Release unmittelbar bevorsteht – Release nicht vor April 2012!
Dan Houser spricht erneut aus dem Nähkästchen zu GTA 5 und verrät im Interview, dass man im Einzelspieler keinen Koop-Modus habe, weil der das Gameplay-Timing verkompliziere. Außerdem verrät er, dass man es bei Rockstar als wichtig erachtet, regelmäßig neue Hauptcharaktere einzuführen.
Nachdem Dan Houser, der Vizepräsident von Rockstar Games, in einem Interview eine PC-Version von Grand Theft Auto 5 wie auch Versionen für zusätzliche Plattformen mehr oder weniger davon abhängig machte, ob es dafür einen großen Markt gibt, haben PC-Spieler eine Online-Petition gestartet.
Wer Kinect und Co für nichts weiter als eine Spielerei hält, kann im Zusammenhang mit GTA 5 aufatmen. Denn das Open-World-Spiel soll vollständig auf eine klassische Steuerung setzen, wie Rockstars Dan Houser unlängst in einem Interview bestätigte.
Der Vizepräsident von Rockstar Games Dan Houser lieferte die Vorlage für das Engagement treuer Anhänger einer PC-Version für GTA 5: Er machte die PC-Version abhängig von der Größe des Marktes, sprich einer entsprechenden Nachfrage. Eine Online-Petition soll die bestehende Nachfrage untermauern und kann schon 38.000 Unterstützer vorweisen.
Ist eigentlich arm, dass man für eine Veröffentlichung auf einer Plattform betteln muss, die die mächtigste Technologieplattform am Markt ist... Aber gut, ich hab mich dazu durchgerungen mit abzustimmen. Sich drüber aufregen und rum maulen kann jeder, aber wenn wenigstens auch in Form einer Petition etwas dagegen unternommen wird, dann regt man sich mit gutem Gewissen auf....
- und vor allem konstruktiv und daran teilnehmend.
Ich bin mir nicht sicher. GTA4 auf dem PC war nicht so der Bringer. Es ist nen schlechter Konsolenport und lief selbst auf meinem Gaming PC (auf dem Crysis komplett flüssig lief etc.) nur seeeehr ruckelnd. Gerade bei schnellen Kurven etc. war das echt nicht auszuhalten. Darüber haben sich aber einige beschwert, weil es einfach nur schlecht programmiert war. Und über "Games for Windows Live" und dem komischen anderen Dienst, dessen Namen ich jetzt vergessen habe, brauchen wir gar nicht erst zu reden. Mir war es anfangs nur mit Crack möglich (!!) mein legal erworbenes Spiel zu spielen, weil es sonst nicht geladen hat oder ich mich mit dem GFWL Server nicht verbinden konnte. Auf SO eine Umsetzung, verzichte ich dann doch gerne bzw. verzichte zumindest auf den Kauf. Da muss ich ehrlich sein. Ich bezahle wirklich gerne für ein gut gemachtes Spiel weil ich es auch einsehe die Leistung zu honorieren. Aber bei nem einfach nur miesen Port mit einem Kopierschutz der mir das spielen nicht möglich macht, verzichte ich dann doch.
lief selbst auf meinem Gaming PC (auf dem Crysis komplett flüssig lief etc.) nur seeeehr ruckelnd.
Jap. Ging nach den ersten beiden Patches aber wieder. Da konnte man auf High Res zocken.
Zitat:
komischen anderen Dienst, dessen Namen ich jetzt vergessen habe
Rockstar Games Social Club
Das war auch der größte Mist. Erst für Windows Live registrieren, dann dafür.... war schon lästig, ja. Aber den Social Club haben sie ja vor nicht allzu langer Zeit geschlossen bzw. für nicht mehr pflichtmäßig erklärt. Vermutlich weil sie eingesehen haben dass das kompletter Nonsens war. Und Windows Live.... Tja, find mal heutzutage irgendwo ein Spiel, das nicht über eine der DRM-Plattformen läuft oder mit ihnen in Verbindung steht...Da kannste dich genauso über Steam und Konsorten ärgern.
Zitat:
Ich bezahle wirklich gerne für ein gut gemachtes Spiel weil ich es auch einsehe die Leistung zu honorieren.
Naja, das sind ja noch ungelegte Eier. Man kann den fünften Teil ja noch nicht wirklich bewerten. Aber davon ab, man kann sich ja am vierten Teil aufhängen wie man will, (ich bin da auch kein 100 prozentiger Freund von, besonders dieses ewige Handy Gedudel nervt mich z.T. tierisch) aber die vorangegangenen Teile waren schon klasse.... allen voran mein all-time-fav GTA: Vice City.
Zitat:
Aber bei nem einfach nur miesen Port mit einem Kopierschutz der mir das spielen nicht möglich macht, verzichte ich dann doch.
Erinnert mich an den Starforce Kopierschutz den es damals mal gab.... Wegen dem konnte ich ... Knights of the Temple war das glaube ich, damals nicht zocken... ließ sich zwar wunderbar installieren aber ich bekam das Spiel nicht gestartet, egal mit wie vielen Patches.
Da ist mir Windows Live doch um einiges lieber. Ist zwar ein saurer Apfel in den man beißen muss, aber letztlich ändern kann man es jetzt auch nicht mehr.
Die Petition hat mittlerweile übrigens über 48.000 Supporter. Und davon ab - Wenn das Spiel doch der Hammer werden sollte und es dann keine PC Version gibt, dann sitzen sie alle mit nem langen Gesicht da. Ein Unterzeichnen ist ja in dem Sinne keine Kaufverpflichtung. Dann werden wieder Konsolenbundles mit GTA:V seitens Microsoft und Sony geschnürt und der Konsolenwahn wird noch unterstützt, weil sich der ein oder andere denkt OK, hab noch keine PS3/Xbox. Wenn's das jetzt als Bundle gibt, dann hab ich jetzt n Argument mehr mir die Konsole zu holen.
Das mag zwar nicht für alle Gamer gelten, aber es wäre durchaus realistisch.
Jap. Ging nach den ersten beiden Patches aber wieder. Da konnte man auf High Res zocken.
Also ich muss noch immer die Details runterstellen obwohl die Grafik wirklich alt ist und auhc nicht gerade besonders gut. Sicherlich wurde es verbessert, aber es ist und bleibt nen schlechter Port.
Zitat:
Naja, das sind ja noch ungelegte Eier. Man kann den fünften Teil ja noch nicht wirklich bewerten.
Da gebe ich Dir Recht. War auch allgemein bezogen und nicht nur auf GTA V.
Zitat:
Wenn das Spiel doch der Hammer werden sollte und es dann keine PC Version gibt, dann sitzen sie alle mit nem langen Gesicht da.
Da hast Du wohl Recht. Was mich daran nervt ist einfach diese "Portierungspolitik". Ich mein, machen wir uns nichts vor: Konsolen sind veraltet. Die Hardware ist nicht mehr zeitgemäß und Spiele werden beschnitten um sie weiterhin auf dieser Hardware lauffähig zu machen. Mir persönlich wäre es lieber, den PC als Entwicklungsplattform zu nutzen, weil er weitaus bessere Möglichkeiten bietet. Dann einfach die Konsolenversion entsprechend abspecken. Hier ein paar Details weg, ein bisschen mit der Auflösung runter und schon ist es auch da spielbar.
Aber nen schlechter Port für den PC macht für mich auch das ganze Spielgefühl kaputt. Ich erinnere da nur an die wunderbare Mission aus...Vice City...glaube ich. Wo man diese Mini-Helikopter mit Sprengstoff dran irgendwo hinlenken musste. Da bin ich teilweise wirklich ausgerastet weil die Steuerung so dermaßen beschissen war.
Wo man diese Mini-Helikopter mit Sprengstoff dran irgendwo hinlenken musste. Da bin ich teilweise wirklich ausgerastet weil die Steuerung so dermaßen beschissen war.
Jaaaa! Auf dieser Baustelle!! Kenne ich auch noch zu gut! Andauernd ist man an so nem sch*** Flutlicht oder an so nem Gerüst hängen geblieben.
Sah allerdings auf Konsole (PS2) nicht besser aus, ich hab beide Versionen. Mein PC war zu der Zeit... OK, ich hatte damals genauer gesagt nur ein Notebook... nicht das gelbe vom Ei. Zu klamm für nen PC, also PS2 mit dem Spiel.
Gut, kleiner Ausflug in die Hardware-Historie.
Die würden mit Sicherheit auch von PC auf Konsolen portieren, wenn 2 Bedingungen gegeben wären.
a) Konsolen sind nur eine Randerscheinung und die überwiegenden Verkäufe eines Spiels finden als PC-Version statt.
b) Portierungen / Downgrading wären günstiger als den selben Schrott einfach 1:1 zu portieren.
Wer sich bis zum Release von GTA 5 noch mal so richtig in Grand Theft Auto-Stimmung bringen will, kann dies ab dem 6. Dezember mit der Grand Theft Auto: Vice City 10th Anniversary Edition für iOS und Android tun. Ab sofort gibt es einen ersten Trailer zur Neuauflage des zehn Jahre alten Klassikers.
Im Rockstar Warehouse, dem offiziellen Online-Shop von Rockstar, gibt es eine neue Aktion für Vorbesteller von Grand Theft Auto 5, die allerdings nur für Kunden aus Nordamerika und die entsprechende NTSC-Version des Spiels gilt: ein KIFFLOM-T-Shirt
Am 21. November startete auf Change.org eine Online-Petition, mit der PC-Spieler den Entwicklern bei Rockstar Games belegen wollen, dass das Interesse an einer PC-Version von Grand Theft Auto 5 groß ist. Das erste Ziel von 100.000 Unterstützern wurde dabei längst übertroffen.
Seite von 3
Gast
01.05.2025 20:12:45 Uhr
# 67
Vorschau:
Klicke auf den Smiley, um ihn zu deinem Text hinzuzufügen:
Klicke auf den Smiley, um ihn zu deinem Text hinzuzufügen: