Diese Seite verwendet Tracking-Technologien und Werbung von Dritten. Durch Zustimmung akzeptierst Du die Datenschutzbestimmungen. Dort besteht die Möglichkeit zum Widerruf.
geschrieben am 08.09.2011 um 11:39:11 von Whîtêkñîght
Schon lange ist es möglich, die externen Module von ClanConcept auf seine eigene Homepage einzubinden. Das Skript dafür wurde nun komplett überarbeitet und vieles wurde verbessert. Die Version 1.5 findet ihr inkl. einer Anleitung in unserer öffentlichen Dateiverwaltung zum Download. Einfach die Datei entpacken und das Verzeichnis auf euren Webserver laden. Ihr benötigt keine Datenbank, die Inhalte werden direkt live aus ClanConcept bezogen bzw. gespeichert!
Einige Webseiten verwenden schon das neue ClanConcept-Skript. Mit diesem Skript können aktuell folgende Module eingebunden werden (klick auf den Modulnamen um es live auf einer anderen Webseite zu sehen):
Das Einbinden der externen Clanmodule bietet euch viele nützliche Vorteile:
Ihr könnt von ClanConcept heraus zentral eure Einträge verwalten
Neue Einträge (wie Fotos, Spielergebnisse, Forenbeiträge etc.) sind sofort auf eurer Webseite sichtbar
Ihr werdet hier im CC automatisch benachrichtigt, wenn es über eure Homepage neue Einträge (bsp. im Gästebuch oder Forum) gibt
Mit dem User-Modul habt ihr auf eurer Homepage stets die aktuellen Mitglieder aufgelistet
Inhalte sind sowohl auf eurer Clanhomepage, als auch hier im CC zu sehen (somit höhere Trefferwahrscheinlichkeit bei Suchmaschinen)
Wird eure Clanhomepage gehackt oder ausversehen alle Daten gelöscht, bleiben alle Inhalte hier auf ClanConcept erhalten und können jederzeit wieder eingebunden werden
Ihr könnt die Module auf beliebig vielen Webseiten einbinden. Wenn man parallel eine neue Webseite erstellt, kann man dort ebenfalls die Module einbinden und hat gleich alle Daten aktuell
Die Skripte können farblich an eure Webseite angepasst werden. Es ist möglich, mehrere Layouts zu erstellen.
Wenn ihr Hilfe beim Einbinden der Module benötigt, meldet euch einfach im Support Forum. Bitte beachtet, dass nicht alle Webhoster das Einbinden von externen Modulen erlauben. Die Skripte können in bereits fertige CMS wie Joomla, PHP-Kit, Webspell etc. ingetriert werden.