|
Monitorhalterung?
|
|
|
Hat jemand einen Tip, wie ich mir einen [achtung:] höhenverstellbaren Monitorarm an der Wand befestigen könnte, und das vielleicht noch zu einem Preis von < 100 EUR?
Ich finde bei allem Googlen oder Anbietern, etc. entweder höhenverstellbare Monitorarme für die Tischplatte oder nicht-höhenverstellbare Wandbefestigungen. Da ich das Ding nicht auf den Schreibtisch machen kann (durchgängige Tischwände eines Erbstücks -> weder klemmen möglich noch bohren erwünscht), möchte ich es also aufhängen, aber mit wenigstens 10-15 cm Spielraum nach oben/unten, so dass ich bei Änderungsbedarf nicht gleich wieder den Boschhammer rausholen muss. Zum anderen sollte der Arm auf min. 40cm von der Wand schwenkbar sein...
Wenn's keine All-in-one Lösung gäbe, wäre eine Kombination mit etwas Basteln kein Problem für mich, allerdings hätte ich da gerne einen Tip von jemand mit Erfahrung, bevor ich irgendeine Schiene im Baumarkt kaufe, die nicht passt etc.... |
|
|
|
|
|
Auch da habe ich eine Idee für dich...
http://www.caseking.de/shop/catalog/XFX-Triple-Display-Monitor-Stand::16666.html

Aber ich denke eher das Ergotron genau das richtig für dich hat...
http://www.ergotron.com/Products/WallMounts/LargeFormat/tabid/701/Default.aspx
z.b.
 |
|
|
|
26.10.2012 15:42:29 Uhr
|
#3
|
|
|
Danke für den Tip! Ich habe tatsächlich gerade den bei Dir unten abgebildeten MX LCD-Arm bestellt, erstmal ohne Schiene. Zwar für ca 125 EUR, aber der hat mich von allen am ehesten überzeugt!
Ich geb mal Bescheid, wie er sich macht, könnte aber eine Weile dauern, bis er kommt. |
|
|
|
03.12.2012 17:51:29 Uhr
|
#4
|
|
|
|
Ich geb mal Bescheid, wie er sich macht, könnte aber eine Weile dauern, bis er kommt. |
Habe die Halterung mittlerweile seit ein paar Wochen und bin sehr zufrieden. Auch ohne Schiene an der Wand (gegen Aufpreis erhältlich) habe ich einen Spielraum von 5-10 cm Höhe, wenn ich den Arm komplett einklappe (wenn auch eine kleine Seitenverschiebung damit einhergeht, ca. 3-5 cm). Ohne die Schiene sollte man jedenfalls vor dem Bohren etwas überlegen, wo der Monitor denn landen soll. Genau das lässt sich aber direkt (also mit angeschraubten Montor) probieren.
Das Ausklappen auf ca. 40 cm Wandentfernung ermöglicht mir damit wunderbar, den Monitor als "Fernseher" für die nebenstehende Couch zu verwenden.
Absolut solide verarbeitet und dank der zwei 10er-Dübel nicht aus der Wand zu kriegen. Die 4 Rändelschrauben am Monitor selbst machen den gelegentlichen Abbau (z.B. für LANs) komfortabel. Die Kabel lassen sich spielend in den Arm integrieren. Ansonsten ist der Monitor in alle Richtungen schwenkbar und die Festigkeit der Gelenke lässt sich einfach per beigelegtem Inbusschlüssel mit extra langem Griff regeln. Auch eine Rotation zwischen 0 und 90° (nur in eine Richtung) mit Spielraum von ca 15° ist möglich.
Optisch ein wenig wuchtig, aber nicht auffälliger als der Monitorfuß. Das Design muss wohl jeder selbst beurteilen. Jedenfalls ist es kein Plastik, sondern Edelstahl.
Mein Fazit: Sehr empfehlenswert bei einem Preis von ca. 120 EUR. |
|
|
|
04.12.2012 01:56:54 Uhr
|
#5
|
|
|
Da es zum Thema "Wandhalterung" passt, stelle ich hier nochmal meine für den TV vor..
Auf der Suche nach einer Passenden Wandhalterung bin ich auf die Tronje A8050 gestoßen.
Diese trägt seit dem meinen (aktuell) 46 Zöller. Ich kann den TV mit leichtigkeit bewegen, so kann ich auf der Couch auch liegend fernsehen 
Kann ihn quasi 60 Grad drehen wenn ich möchte...
|
Die Tronje A8050 ist eine flexible Full-Motion-Wandhalterung für Flachbildschirme von 81 bis 165 cm (32 bis 65") mit maximal 85 kg Gewicht. Sie ermöglicht ein vorziehen, neigen und schwenken des Bildschirms und dank der innovativen Technik einen frei justierbaren Wandabstand von 105-550 mm. Die Wandhalterung besitzt einen Schnellspanner für eine einfache Arretierung sowie eine integrierte Kabelführung. Mit Lochabständen von max. 810x500 mm unterstützt die A8050 VESA-Standards bis 800x400 mm. |
http://www.tronje.de/webshop/scripts/artikel_details.php?ID=24803
Hier seht ihr das Monster 
 |
|
|
|
02.05.2025 01:17:20 Uhr
|
# 6
|
|
|
 |
|
Vorschau: |
|
|
|
|
|
|
|
|
Klicke auf den Smiley, um ihn zu deinem Text hinzuzufügen: |  |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Klicke auf den Smiley, um ihn zu deinem Text hinzuzufügen: |  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 Standard Smileys |
|
|
|
|
|
|
|
|
[Zurück]
|
|