|
02.11.2011 08:24:11 Uhr
|
#26
|
|
|
|
Würde mich freuen, wenn Du nach etwas längerer Testphase (auch mal Zocken) nochmal Dein Fazit geben könntest! |
Also ich habe jetzt mehrmals mit dem Headset gezockt und muss sagen, 1A Spitze. Funktioniert wirklich super.
Eine Sache nervt allerdings, das hat aber nichts speziell mit dem Headset zu tun:
Das Headset nutze ich am PC nur zum zocken. Wenn ich nicht zocke, lasse ich alles über meine Boxen laufen. Nun muss ich aber jedesmal wenn ich zocke bzw. das Spiel wieder ausmache das standard Aufnahme- und Wiedergabegerät im Windows ändern. Da Teamspeak 3 eine eigene Konfiguration hat, muss ich dies dort ebenfalls manuell umstellen. Das sind jedes Mal gut 20 Klicks vor und nach dem Zocken. Sehr nervig  |
|
|
|
02.11.2011 11:05:29 Uhr
|
#27
|
|
|
Danke, klingt ja prima.
Das mit dem Umstellen fand ich auch nervig z.B. im Realtek HD Audio Manager, meine letzten Mainboards hatten alle 7.1 Realtek Onboard Sound. Die Optionen, die man da bei erweiterte Einstellungen anklicken kann, habe ich entweder nicht ganz kapiert, oder sie tun nicht das, was sie tun sollten. Jedenfalls wär's echt interessant, einen kleinen Manager zu haben, wo man Ausgabe- und Eingangsgeräte mit EINEM Click wählen kann, so dass auch TS das gleich checkt. Wenn ich was finde, lass ich Dich's wissen. |
|
|
|
02.11.2011 16:35:58 Uhr
|
#28
|
|
|
Haben eure Boxen nicht eventuell die Möglichkeit das Headset da einzustecken? So mach ich das und ich spar mir das umgestelle. |
|
|
|
02.11.2011 16:53:10 Uhr
|
#29
|
|
|
Leider nein. Außerdem müsste ich dann auch manuell immer noch mein Micro umstellen falls ich doch mal was im TS sagen will.
Ich hab aber jetzt eine super Lösung gefunden. Mit AutoIT habe ich mir ein Skript geschrieben, was mir alles automatisch binnen 1 Sekunde umstellt. Muss also nur noch doppelt auf die Datei klicken und schon ist Micro und Boxen umgeschaltet. Funktioniert bislang prima  |
|
|
|
02.11.2011 19:10:20 Uhr
|
#30
|
|
|
das Ding stell uns mal online suche sowas auch was auf w7 ohne sorgen und nachfragen läuft. |
|
|
|
|
|
Kein Thema. Einfach AutoIT herunter laden und installieren. Danach eine Datei erstellen bsp. mit dem Namen "switch_headset.au3" und folgendes Skript hinein kopieren:
|
$programm_path = "C:\" ;Pfad mit \ am Ende
$headset_sound = 1 ;Sound über Headset
$headset_micro = 1 ;Micro über Headset
$speaker = 2 ;Sound über Lautsprecher
$micro = 2 ;externes Micro
#include
if FileExists($programm_path & "Headphones.txt") Then
FileDelete($programm_path & "Headphones.txt")
$device_sound = $speaker
$device_micro = $micro
Else
_FileCreate($programm_path & "Headphones.txt")
$device_sound = $headset_sound
$device_micro = $headset_micro
EndIf
; Soundeinstellungen öffnen
Run("control mmsys.cpl")
; Warten bis das Fenster aktiv ist
WinWaitActive("Sound")
;Spring zur Geräteauswahl hinein
Send("{DOWN " & $device_sound & "}")
;Springe auf "Standard auswählen"
Send("{TAB 2}")
Send("{ENTER}")
; gehe zum Tab Aufnahme
Send("{TAB 5}")
Send("{right}")
Sleep("1000")
;Gerät auswählen
Send("{TAB}")
Send("{DOWN " & $device_micro & "}")
;Springe auf "Standard auswählen"
Send("{TAB 2}")
Send("{ENTER}")
; Fenster schließen
Send("{TAB 3}")
Send("{ENTER}")
WinWaitClose("Sound")
Exit |
Zur Erklärung:
Das Skript öffnet die Soundeinstellungen von Windows mit dem Befehl mmsys.cpl und wählt danach entsprechend das Wiedergabegerät und Mikrofon aus. Die Zahl gibt jeweils die Reihenfolge des Lautsprechers bzw. Mikrofons an. Bei mir ist das Headset (Wiedergabe und Aufnahme) an 1. Stelle, meine ext. Boxen und mein ext. Micro an 2. Stelle. Ihr müsst in den Soundeinstellungen gucken ob das bei euch auch so ist oder anders herum.
Wird das Skript ausgeführt, schaltet es bsp. auf das Headset um und merkt sich die Information mittels einer Datei namens "Headphones.txt". Dafür muss in Zeile 1 der Pfad angegeben werden. Ruft man die Datei nochmals auf, wird Headphones.txt wieder gelöscht und auf das externe Wiedergabe-/ Aufnahmegerät umgestellt.
Ich habe mir eine Verknüpfung für das Skript auf meinem Desktop gelegt und eine Taste für den Programmaufruf belegt. So kann ich nun mit bsp. F9 einfach zwischen Headset und Boxen umstellen.
Beispiel für Programmaufruf mittels Tastenkombination:
 |
|
|
|
03.11.2011 11:05:02 Uhr
|
#32
|
|
|
Da fehlt das 'ENT' vor dem 'F' 
Im Ernst: Prima Lösung, danke! |
|
|
|
02.12.2011 18:34:42 Uhr
|
#33
|
|
|
Hmmm sehe grade du hast dich dennoch für ein drahtloses Entschieden...
1) Wie sieht das aus mit der Verzögerung durch 1) drahtloses Headset + Teamspeak Delay ? Müsste das nicht spürbar sein ?
2) Im Spiel Feindesortung : Feind sogar unter Totenstille tippeln hören bzw. sogar genau einschätzen zu können ob vor oder hinter einem (jenachdem sogar über oder unter einem).
Da ich derzeit mein Headset als Referenz ansehe und bei beiden (zumindest für mich) Sau-Zufrieden bin. |
|
|
|
03.12.2011 01:05:36 Uhr
|
#34
|
|
|
1) Ich merke keinerlei Verzögerung
2) Ich höre alles 
Sicherlich hat auch dieses Headset ein paar kleinere Macken, aber im Prinzip bin ich äußerst zufrieden damit. Beräue den Kauf keineswegs! Klare Kaufempfehlung!  |
|
|
|
08.03.2012 16:37:46 Uhr
|
#35
|
|
|
Vor ein paar Tagen war es soweit..
Es scheint aber eher ein Defekt zu sein.., denn mein Akku des G930 hat nach 2 Stunden nutzung noch 8 Stunden über laut Software.
Halbe stunde später aber meldet die Software "Akku leer" und ich hab nur noch 25 Minuten...
Habe das Problem per eMail Logitech geschildert und die haben mir ohne das ich das verlangt habe, kostenlos einen neuen Akku zugesendet.
So kam das ding bei mir heute an.

Wenn ich den Akku umbaue, werde ich die Bilder dauzu auch Posten. |
|
|
|
|
|
Hm, das ist natürlich ein cooler Support. Bin im Moment am überlegen, ob ich nicht auch in's G930 investieren soll oder in ne gescheite Soundkarte von Creative... Problem ist, dass ich mir vor nem 3/4 Jahr ein an sich sehr gutes Stereo- Headset von Razer gekauft habe. War auch net ganz billig.
Soll ich mir lieber ein neues Headset oder ne gescheite Soundkarte holen, um im letzteren Fall die Stereo-Technik zu pushen/ verbessern...?
Hab schon viele Foren auf der Suche nach ner "eindeutigen" Antwort durchkämmt, viele Antworten legen einem nahe, Stereo + gute Soundkarte zu bevorzugen. (Meinungen aus dem letzten Jahr, nicht von 2006 oder so. ^^)
Viele Meinungen machen allerdings die Entscheidung nicht wirklich leichter... Aaah, ich bin überfordert!! 
Hat jemand eine Top-Soundkarte (am liebsten von Creative), die er empfehlen kann? Creative hat ja jetzt auch ne neue Serie seit Februar raus gebracht.
Oder spricht jemand definitiv für die Lösung 5.1 / 7.1 Headset?
|
|
|
|
|
|
Also ich hab hier noch meine alte gebrauchte X-Fi XtremeGamer Fatal1ty Pro rumliegen. (auf PCI basis)
Wenn du daran interesse haben solltest - die ist bei mir rausgeflogen als ich mir das G930 gekauft hab.

Technical Specifications
7.1 speaker output
24-bit Digital-to-Analog conversion of stereo digital sources at 192kHz to stereo output
16-bit to 24-bit recording sampling rates: 8, 11.025, 16, 22.05, 24, 32, 44.1, 48 and 96kHz
ASIO 2.0 support at 16-bit/44.1kHz, 16-bit/48kHz, 24-bit/44.1kHz 24-bit/48kHz and 24-bit/96kHz with direct monitoring
Enhanced SoundFont support at up to 24-bit resolution
64MB of X-RAM
Audio Performance (Rated Output @ 2Vrms, Typical Value)
Signal-to-Noise Ratio (20kHz Low-pass filter, A-Weighted)
- Stereo Output 109dB
- Front and Rear Channels 109dB
- Center, Subwoofer and Side Channels 109dB
Total Harmonic Distortion + Noise at 1kHz (20kHz Low-pass filter) = 0.004%
Frequency Response (-3dB, 24-bit/96kHz input ) 10Hz to 46kHz
Frequency Response (-3dB, 24-bit/192kHz input) 10Hz to 88kHz (Stereo only)
Connectivity
Speaker and Headphone connections for stereo to 7.1 (Line Out via three 3.5mm mini jacks)
Line In / Microphone In / Digital Out* / Digital I/O** (shared 3.5mm FlexiJack)
Auxiliary Line level Input (via 4-pin Molex connector)
I/O Console connector (for optional upgrade)
* Digital Out supports stereo SPDIF out and pass through of multichannel DVD sound
** Digital I/O requires Sound Blaster Digital I/O Module (Sold Separately)
Product Warranty:
Creative offers a twelve (12) month(s) limited hardware warranty. |
|
|
|
09.03.2012 01:16:29 Uhr
|
#38
|
|
|
Naja, ich sag mal wenn Du sie nicht mehr brauchst...
Ich P-SMSe mal.  |
|
|
|
09.03.2012 15:51:17 Uhr
|
#39
|
|
|
Habe heute meine Batterie des G930 gewechselt...
Als Information an euch... verwendet einen anderen Schraubendreher - der mitgelieferte ist echt nicht dolle und man kann damit kaum die Schrauben richtig fassen.
Ich hab nach der ersten Schraube auch einen aus meinem IT-Koffer verwendet ...

Der Umbau ging sehr leicht und dank der Anleitung per Bilder auch für "nicht-Techniker" zu schaffen. |
|
|
|
13.03.2012 08:24:59 Uhr
|
#40
|
|
|
Ja sehr schön, danke für deine Mühen. Gut zu wissen dass der Support so grandios ist. Da merkt man dann die Unterschiede zu Billiganbietern  |
|
|